05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 2 – Hardware–Einstellungen und Anschlüsse<br />

28<br />

C200H Baugruppenträger–Installationstyp: C200H–LK201 (V1)<br />

Einstellen der Schalter auf der Gehäusefrontseite<br />

Setzen Sie jeden Schalter mit einem flachen Klingenschraubenzieher, damit die<br />

Werte oder Symbole im Einstellfenster mit den nachfolgend dargestellten übereinstimmen.<br />

Abb. 35: Gehäusefront<br />

Baugruppe # (SW1, SW2)<br />

Einstellung: 20<br />

Befehlsebene, Parität und Übertragungscode (SW4)<br />

Einstellung: 2<br />

Baudrate (SW3)<br />

9600 Baud: Einstellung 5<br />

19200 Baud: Einstellung: 6<br />

Einstellen der Schalter auf der Gehäuserückseite<br />

CTS<br />

Auswahl:<br />

External<br />

0V (ON)<br />

Abb. 36: Gehäuserückseite<br />

1 : 1/1 : N (DIP–Schalter)<br />

Einstellung von DIP–Schalter 3: ON<br />

CTS Auswahl<br />

Einstellung: 0 V bzw. ON<br />

– C500/C1000H/C2000–(H)–Baugruppenträger–Installationstyp: C500–LK201–V1<br />

Einstellen der Schalter auf der Gehäusefrontseite<br />

Abb. 37: Gehäusefront<br />

Betriebsartensteuerung (Schlüsselschalter)<br />

Einstellung: Host–Schnittstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!