05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

– Anzahl der Worte für die Speicherung der Bildseitenelemente<br />

Zugewiesene Worte: Anzahl von Worten<br />

Zugewiesene Bits: Anzahl von Worten (Summe von Bits in jedem Bereich;<br />

1 Wort = 16 Bit)<br />

Beispiel:<br />

Speichertabelle für Zeichenketten: jeweils 3 x 12 zugewiesenen Worten<br />

Numerische Speichertabelle : jeweils 4 x 2 zugewiesenen Worten<br />

Zugewiesene Steuerbits :19 E/A–Merker, 7 Schnittstellen–Merker<br />

Die Anzahl der Worte, die den Speichertabellen für Zeichenketten und den numerischen<br />

Speichertabellen zugewiesen wurden, wird wie folgt berechnet:<br />

12 Worte X 3 + 2 Worte X 4 = 44 Worte<br />

Die Anzahl der zugewiesenen Bits wird wie folgt berechnet:<br />

19 E/A–Merker B 16 = 1 Wort + 3 bits ³ 2 Worte<br />

7 Schnittstellen–Merker B 16 = 0 Worte + 7 Bits ³ 1 Wort<br />

Gesamt–Anzahl: 44 Worte + 2 Worte + 1 Wort = 47 Worte<br />

Die Elemente können bis zu 120 Worte belegen. Wird diese Anzahl überschritten,<br />

verzögert sich die Verarbeitungzeit.<br />

Wird die Maximalanzahl von Worten bei der Speicherung eines Elementes überschritten,<br />

das meherere Worte belegt (z.B. die Speicherung einer Speichertabelle<br />

für Zeichenketten), wird die Speicherung abgebrochen, ohne das Element zu speichern.<br />

– Prioritäten bei der Speicherung<br />

(1) Zugewiesene Worte des NT–Status–Kontrollbereiches<br />

(2) Zugewiesene Steuerbits (Lamps, Touch–Switches)<br />

(3) Zugewiesene Worte der numerischen Speichertabelle<br />

(4) Zugewiesene Worte der Speichertabelle für Zeichenketten<br />

Belegen die Punkte 2...4 mehr als 1 Element, werden die Elemente in Abhängigkeit<br />

der folgenden Speicherbereiche (Bit– und Wortbereiche) gespeichert:<br />

(1) Datenspeicher (DM)<br />

(2) E/A–Merker (IR)<br />

(3) Zeitgeber (TIM)<br />

(4) Zähler (CNT)<br />

(5) Haftmerker (HR)<br />

(6) Erweiterte Systemmerker (AR)<br />

Innerhalb jedes Bereiches werden die Bits und Worte von der niedrigsten Nummer<br />

aufwärts gespeichert.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!