05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6 – Funktionen der Schnittstelle RS–232C<br />

Befehlstabelle<br />

Betriebsbefehle<br />

Dieses Kapitel beschreibt die Kommunikation des <strong>NT20S</strong>–ST128 über die Schnittstelle<br />

RS–232C.<br />

Typ Befehl Name Seite<br />

Bildseitensteuerung g [ESC] 0 Über Anzeige spezifizierte Bildseite 155<br />

[ESC] X Gewünschte Bildseitennummer 155<br />

Speichertabellen–Be- [ESC] B Schreiben einer Speichertabelle für Zeichenketten 156<br />

trieb i b<br />

[ESC] C 4–Stellige numerische Speichertabelle (Schreiben) 156<br />

[ESC] D 8–Stellige numerische Speichertabelle (Schreiben) 157<br />

[ESC] / Kopieren einer Speichertabelle 157<br />

Lamp und Touch– [ESC] K Lamp– und Touch–Switch–Anzeige (Bit–Spezifikation) 160<br />

SSwitch–Anzeige i h A i<br />

[ESC] Q Lamp– und Touch–Switch–Anzeige (Nummern–Spezifikation) 160<br />

[ESC] R Statusanzeige der Lamp– und Touch–Switch–Anzeige 161<br />

Touch–Switch und [ESC] U Touch–Switch deaktivieren 164<br />

Funktionstasten Funktionstasten–Ein- Ein<br />

gang [ESC] V Touch–Switch aktivieren 164<br />

Systemsteuerung y g [ESC] P Bildseiten–Anzeige–Steuerung 164<br />

[ESC] T Signaltonsteuerung 165<br />

[ESC] W Anzeigeerlaubnis des Systemmenüs 165<br />

Meldung g<br />

[ESC] Y Bestätigung der Bildseitenzahl 155<br />

[ESC] E 4–stellige Eingabe–Meldung 162<br />

[ESC] F 8–stellige Eingabe–Meldung 162<br />

[ESC] S Statusbestätigung der Lamp und Touch–Switch–Anzeige 161<br />

Klemmenbefehle<br />

[ESC] J Touch–Switch–Bitausgang (vom <strong>NT20S</strong> zum Host) 163<br />

[ESC] H Touch–Switch–Nummernausgang (vom <strong>NT20S</strong> zum Host) 163<br />

Typ Befehl Name Seite<br />

Zeichengröße g<br />

[ESC] & Bildseite löschen 166<br />

Zeichenanzeige–Attri- g<br />

bbute<br />

Zeichenketten–An-<br />

zeige i<br />

[ESC]) Größe der Zeichen festlegen 166<br />

[ESC] * Zeichenvergrößerung angeben 166<br />

[ESC] ! Normale Anzeige 167<br />

[ESC] ” Inverse Anzeige einstellen 167<br />

[ESC] # Inverse Anzeige stoppen 167<br />

[ESC] $ Blinken der Anzeige einstellen 167<br />

[ESC] % Blinken der Anzeige stoppen 168<br />

[ESC] + Kursorposition einstellen 168<br />

[ESC] 4 Spezifizierung der angezeigten Zeichen 168<br />

Grafikanzeige g<br />

[ESC] 7 Polygon zeichnen 169<br />

[ESC] 8 Kreis zeichnen 169<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!