05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3 – Systemmenü<br />

7. Starten des Betriebes<br />

Starten des Betriebes<br />

Umschalten zur<br />

RUN–Betriebsart<br />

62<br />

Hinweis<br />

Bestätigen der<br />

Kommunikationsparameter<br />

zwischen <strong>NT20S</strong> und<br />

PC/Host<br />

Nach dem Beenden der Bildseitendaten–Übertragung verbinden Sie das <strong>NT20S</strong><br />

mit der SPS und starten den Betrieb.<br />

Drücken Sie den QUIT–Touch–Switch im Systemmenü. Die Startbildseite in der<br />

RUN–Betriebsart wird angezeigt.<br />

Wenn beim Starten des <strong>NT20S</strong> ein Fehler aufgetreten ist, z.B. wird die Startbildseite<br />

nicht angezeigt, eine Fehlermeldung wird angezeigt oder die Bildseite wird<br />

nicht angezeigt, beziehen Sie sich auf Kapitel 7 – 2. Beheben von angezeigten<br />

Fehlermeldungen” (Seite 182) und ergreifen Sie entsprechende Gegenmaßnahmen.<br />

Benutzen Sie das <strong>NT20S</strong>–ST121–V1/ST122–V1, wird die Startbildseite angezeigt,<br />

die über die Bildseiten–Umschaltungseinstellung des NT–Status–Kontrollbereiches<br />

eingestellt ist. Benutzen Sie das <strong>NT20S</strong>–ST128, wird die Startbildseite angezeigt,<br />

die über die Bildseite der Programmiersoftware zugewiesen wurde. Wird keine<br />

Startbildseite zugewiesen, wird die Bildseite 1 angezeigt. Wenn keine Bildseitendaten<br />

der Bildseite 1 registriert worden sind, wird die Fehlermeldung ”Screen not<br />

registered” angezeigt. Für die Bildseitennummern–Einstellung siehe Kapitel 4 – 3.<br />

Bildseiten–Display (Seite 88).<br />

Führen Sie beim Einsatz des <strong>NT20S</strong>–ST128 einen RS–232C Kommunikationstest<br />

(communication function test in der Maintenance–Betriebsart) durch, um die einwandfreie<br />

Kommunikation zwischen dem <strong>NT20S</strong> und dem Host zu bestätigen. Für<br />

weitere Informationen siehe ”Überprüfung der Kommunikation mit dem Host”,<br />

Seite 72. Benutzen Sie das <strong>NT20S</strong>–ST121–V1/ST122–V1, führen Sie das Host–<br />

Programm aus und überprüfen, ob die folgenden Operationen normalerweise<br />

durchgeführt werden.<br />

– Überprüfen Sie, daß die <strong>NT20S</strong>–Bildseiten in Abhängigkeit von dem SPS–Programmablauf<br />

geschaltet werden.<br />

Wenn die Bildseiten nicht richtig geschaltet werden, überprüfen Sie den Anschluß<br />

zwischen dem <strong>NT20S</strong> und der SPS. Überprüfen Sie auch die Einstellungen.<br />

Siehe Kapitel 2 Hardwareeinstellungen und Anschlüsse.<br />

– Überprüfen Sie, ob die Informationen, die über die <strong>NT20S</strong> Touch–Switches ausgewählt<br />

wurden, einwandfrei zur SPS übertragen wurden. Benutzen Sie zur<br />

Anzeige der Informationen der Bits und Worte eine Programmierkonsole. Wenn<br />

die Informationen, die vom <strong>NT20S</strong> gesendet werden, nicht einwandfrei von der<br />

SPS empfangen worden sind, überprüfen Sie die Bildseitendaten–Einstellungen<br />

(speziell die Schaltereinstellungen).<br />

Weitere Informationen zur Bildseitendaten–Erstellung finden Sie im Programmierhandbuch<br />

der NT–Serie NT20M/NT600M (V028–E1–01).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!