05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 4 – Funktion und Betrieb des <strong>NT20S</strong><br />

Host–Kommunikation<br />

Host –Link, NT–Link,<br />

C200H–Direktkommunikation<br />

RS–232C<br />

Steuerbare<br />

<strong>NT20S</strong>–Funktionen<br />

Betriebs–Statusse des<br />

<strong>NT20S</strong><br />

Der Datenaustausch zwischen <strong>NT20S</strong>-ST121-V1/ST122-V1 und der SPS erfolgt<br />

über Host–Link, NT–Link und C200H–Direktkommunikation. Bits und Worte werden<br />

den Speicherbereichen der SPS zugewiesen (ohne Einschränkung definierbar).<br />

Das <strong>NT20S</strong> kann die Daten aus den Bereichen direkt lesen und Daten in<br />

diese Bereiche direkt schreiben. Folgende Funktionen können gesteuert werden:<br />

– Steuerung/Meldung der Anzeigeelemente<br />

– Steuerung/Meldung des <strong>NT20S</strong>–Status<br />

– Bildseitenumschaltung<br />

– Festlegung der aktuell angezeigten Bildseite<br />

– Speichertabellen–Operationen<br />

Weitere Informationen zu den Operationen, siehe Kapitel 5 – ”Host–Link / NT–Link,<br />

Seite 113.<br />

Der Datenaustausch zwischen dem <strong>NT20S</strong>–ST128 und dem Host erfolgt über die<br />

Schnittstelle RS–232C. Folgende Funktionen können gesteuert werden:<br />

– Steuerung/Meldung der Anzeigeelemente<br />

– Steuerung/Meldung des <strong>NT20S</strong>–Status<br />

– Speichertabellen–Operationen<br />

– Bildseiten–Operationen<br />

– Anzeigen und Löschen von Zeichen und Symbolen<br />

Weitere Informationen zu den Operationen, siehe Kapitel 6 – ”RS–232C”, Seite<br />

151.<br />

Die folgenden Betriebszustände des <strong>NT20S</strong> können gesteuert werden:<br />

– Bildseitenumschaltung: Bildseiten können angezeigt oder gelöscht werden.<br />

– Signalgeber: Der Signalgeber kann gestartet oder gestoppt werden.<br />

– Hintergrundbeleuchtung: Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet oder blinkt.<br />

Weitere Informationen der steuerbaren <strong>NT20S</strong>–Funktionen, siehe Kapitel 5 – 4.<br />

”<strong>NT20S</strong> Status–Steuerung”, Seite 145, ”Bildseitenanzeige–Steuerung”, Seite 164<br />

und ”Signalgebersteuerung”, Seite 165.<br />

Die folgenden Betriebs–Statusse des <strong>NT20S</strong> können erkannt werden:<br />

– <strong>NT20S</strong> Betriebs– und Stoppstatus: Ist das <strong>NT20S</strong> betriebsbereit oder nicht.<br />

– Bildseitennummer: Nummer der aktuellen Bildseite<br />

– Numerische Eingabe–Einstellung: Die Eingabe numerischer Werte kann eingestellt<br />

werden.<br />

Weitere Informationen zur Erkennung der aktuellen Betriebs–Statusse, siehe Kapitel<br />

5–5. ”Meldung des Betriebsstatus an die SPS (Erkennung des <strong>NT20S</strong>–Betriebsstatus”,<br />

Seite 148, ”Bildseitennummern–Bestätigung”, Seite 155 und<br />

”8–stellige Eingabekennung”, Seite 162.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!