05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6 – Funktionen der Schnittstelle RS–232C<br />

Lamp und Touch–Switch–Anzeige (Bit–Spezifikation)<br />

Format<br />

[ESC] K m01 m02<br />

160<br />

1B<br />

4B<br />

* *<br />

* *<br />

m11<br />

* *<br />

m12<br />

* *<br />

m0...m3: Spezifikation von Lamps und Touch–Switches<br />

(2–stellig hexadezimal)<br />

Das Verhältnis zwischen der Nummern– und Bitspezifikation (m0...m3) der Lamp–<br />

und Touch–Switches wird nachfolgend beschrieben.<br />

Bit<br />

mx1 mx2<br />

Parameter 7 6 5 4 3 2 1 0<br />

m0 07 06 05 04 03 02 01 00<br />

m1 15 14 13 12 11 10 09 08<br />

m2 23 22 21 20 19 18 17 16<br />

m3 31 30 29 28 27 26 25 24<br />

m21<br />

* *<br />

m22<br />

* *<br />

m31<br />

* *<br />

m32<br />

mx1: Der höherwerigen 4 Bits von mx (x: 0...3)<br />

mx2: Der niederwertigen 4 Bits von mx<br />

Bit EIN: Der Lamp oder Touch–Switch wird auf EIN gesetzt.<br />

(leuchtet oder blinkt)<br />

Bit AUS: Die Lamp oder Touch–Switch wird auf AUS gesetzt.<br />

Beispiel Lamps und Touch–Switches mit den Nummern 1, 5, 6, 7 und 26 sollen auf EIN<br />

gesetzt werden.<br />

m01m02m11m12m21m22m31m3 2=E200004<br />

Beschreibung<br />

Ändert den Anzeigestatus der Lamps oder Touch–Switches.<br />

Ob ein Lamp oder Touch–Switch, dem ein Bit zugewiesen wurde, auf EIN gesetzt<br />

wird oder blinkt, wird über eine Einstellung der Programmiersoftware festgelegt.<br />

Dieser Befehl kann nur dann verwendet werden, wenn der Speicherschalter ”LMP<br />

Bit control” aktiviert ist.<br />

Lamp und Touch–Switch–Anzeige (Nummern–Spezifikation)<br />

Format<br />

[ESC] Q m1 n1 n2<br />

1B<br />

51<br />

* *<br />

* *<br />

* *<br />

m1: Anzeigestatus<br />

0 (30H): Leuchtet nicht (normale Anzeige)<br />

1 (31H): Leuchtet<br />

2 (32H): Blinkt invers<br />

3 (33H): Alle leuchten nicht<br />

n1n2: Lamp oder Touch–Switch # (2–stellig hexadezimal)<br />

000...FFH (0...255)<br />

Beschreibung Ändert den Lamp– oder Touch–Switch–Status<br />

Weisen Sie den Anzeigestatus eine 3 zu (Alle leuchten nicht), werden alle Lamps<br />

und Touch–Switches deaktiviert. In diesem Fall muß jedem Lamp und<br />

Touch–Switch, das in einem aktivierten Bereich liegen soll, eine Nummer<br />

zugewiesen werden.<br />

Hinweis<br />

Die über die Programmiersoftware definierten Anzeigeattribute legen fest, ob die<br />

Lamps #0...#31 leuchten oder blinken. Der Anzeigestatus, der über diesen Befehl<br />

festgelegt ist, wird ignoriert.<br />

*<br />

*<br />

[CR]<br />

0D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!