05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3 – Systemmenü<br />

Überprüfung der Leuchtdiode Überprüfen Sie die Leuchtdiode durch das Verwenden des Menübetriebes vom<br />

Systemmenü wie unten erwähnt wird.<br />

[ SYSTEM MENU ]<br />

Wählen Sie “Maintenance Mode”.<br />

Überprüfung des<br />

Bildseitenspeichers<br />

Vorsicht<br />

Quit<br />

Transmit Mode<br />

Maintenance mode<br />

[ MAINTENANCE MENU ]<br />

Quit<br />

DIPSW Status<br />

PT Setting<br />

I/O Check<br />

Init. Memory<br />

Memory Switch<br />

[ I/O CHECK MENU]<br />

Quit<br />

LED Check<br />

Buzzer<br />

Touch Switch<br />

Data Memory<br />

LCD Disaplay<br />

Comm. Check<br />

Wählen Sie “I/O Check”.<br />

Wählen Sie ”LED–Check”<br />

Die RUN–LED auf der Frontseite des <strong>NT20S</strong> leuchtet. Die POWER–LED leuchtet.<br />

– Um die LED–Prüfung abzuschließen, drücken Sie den Touch–Switch QUIT. Das<br />

E/A–Prüfungsmenü wird neu angezeigt.<br />

Überprüfen Sie den Bildseitenspeicher über das Systemmenü.<br />

Die Überprüfung des Bildseitenspeichers initialisiert den Bildseitenspeicher. Dabei<br />

gehen alle Bildseitendaten verloren. Bevor also eine Überprüfung des Bildseitenspeichers<br />

vorgenommen werden muß, sollten die Bildseitendaten über die Programmiersoftware<br />

gespeichert werden.<br />

[ SYSTEM MENU ]<br />

Quit<br />

Transmit Mode<br />

Maintenance mode<br />

Wählen Sie “Maintenance Mode”.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!