05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 7 – Fehlersuche und Wartung<br />

1. Hardwarefehler<br />

Auftretende Hardwarefehler können anhand der nachfolgenden Tabelle beseitigt<br />

werden.<br />

<strong>NT20S</strong>–Fehler Ursache Fehlerhehebung<br />

LED Spannungsanzeige<br />

(POWER LED) leuchtet nicht.<br />

Auf der Bildseite wird nichts<br />

angezeigt (die Bildseite ist<br />

ganz weiß).<br />

Kommunikation mit der<br />

Programmiersoftware ist nicht<br />

möglich.<br />

Keine Kommunikation mit der<br />

SPS.<br />

Signalgeber ertönt, RUN–LED<br />

leuchtet nicht.<br />

Keine Spannung liegt an. Überprüfen Sie die Spannungsversorgungs–Anschlüsse und<br />

achten Sie auf eine korrekte Spannungszuführung.<br />

Siehe ”Kapitel 2 – 2. Spannungsversorgungs–Anschlüsse” ,<br />

Seite 21.<br />

Die Spannungsversorgungs–Sicherung ist<br />

durchgebrannt<br />

Bildseite #0 ist an der Hostseite gelesen<br />

worden.<br />

Bei der Umschaltung in die<br />

Übertragungs–Betriebsart<br />

(TRANSMIT–MODE) ist ein Fehler<br />

aufgetreten.<br />

Nicht mit der Programmiersoftware<br />

verbunden.<br />

Speicherschalter–Einstellungen stimmen<br />

nicht überein.<br />

Verbindung zwischen <strong>NT20S</strong> und SPS<br />

fehlerhaft.<br />

Bei dem Host–Schnittstellen–Anschluß ist<br />

die Einstellung des SPS–<br />

Abschlußwiderstandes fehlerhaft.<br />

Fehlfunktion, die auf externe Störung<br />

zurückzuführen ist.<br />

Abb. 131: Hardwarefehler und deren Beseitigung<br />

Setzen Sie sich mit Ihrer OMRON–Vertriebsniederlasung in<br />

Verbindung.<br />

Dies ist kein Fehler. Ändern Sie die Bildseitennummer.<br />

Siehe ”Kapitel 4 – 3. Bildseiten–Display”<br />

Schalten Sie in das Systemmenü und rufen Sie die<br />

Übertragungs–Betriebsart (TRANSMIT–MODE) auf.<br />

Siehe ”Kapitel 3 – 6. Übertragen der Bildseitendaten”, Seite 58.<br />

Überprüfen Sie die Installation des Anschlußkabels.<br />

Siehe ”Kapitel 2 – 3. Anschluß des <strong>NT20S</strong> an den PC” , Seite 23.<br />

Überprüfen Sie die Kommunikationseinstellung im Menü<br />

“Speicherschalter” der Instandhaltungsbetriebsart<br />

(Maintenance–Mode) und passen Sie die SPS– und<br />

NT20–Einstellungen an.<br />

(Siehe ”Kapitel 3 – 5. Einstellen der Kommunikationsparameter mit<br />

der SPS über Speicherschalter”<br />

Überprüfen Sie, ob der Typ (NT, SPS), die Länge und Installation<br />

der Anschlusskabel mit der Spezifikation übereinstimmt.<br />

Siehe ”Kapitel 2 – 4. Anschluß einer SPS über die<br />

Host–Schnittstelle”, Seite 24, und ”Kapitel 2 – 5. Anschluß einer<br />

SPS über NT–Link” , Seite 33.<br />

Stellen Sie den SPS Abschlußwiderstand richtig ein.<br />

Siehe ”Kapitel 2 – 4. Anschluß einer SPS über die<br />

Host–Schnittstelle”, Seite 24, und ”Kapitel 2 – 5. Anschluß einer<br />

SPS über NT–Link” , Seite 33.<br />

Verlegen Sie das Kommunikationskabel in großem Abstand von<br />

einer Störquelle und schalten Sie einen Störfilter zwischen<br />

Spannungsquelle und NT.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!