05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5 – Host–Link– und NT–Link–Kommunikation<br />

Meldung über die Nummer<br />

an die SPS<br />

Nachfolgend wird dargestellt, wie die numerische Dateneingabe über das <strong>NT20S</strong><br />

der SPS gemeldet wird.<br />

Um zu ermitteln, ob numerische Daten über das <strong>NT20S</strong> eingegeben worden sind,<br />

wird der Ziffern–Einstellungs–Strobe–Merker im NT–Status–Meldebereich verwendet.<br />

Um die aktuelle Nummer der numerischen Tabelle zu ermitteln, wird die “Inhalts–Aktualisierungs–<br />

Speichertabelle” im NT–Status–Meldebereich verwendet.<br />

Wenn numerische Daten über das <strong>NT20S</strong> eingegeben werden, wird dies automatisch<br />

dem NT–Status–Meldebereich (NT → SPS) gemeldet, der im SPS–Speicher<br />

wie folgt zugewiesen wird:<br />

Benachrichtigen der Aktualisierung: NT–Status des Ziffern–Einstellungs–<br />

Strobe–Merker wird auf EIN gesetzt (1)<br />

Aktuelle Nummer der numerischen Tabelle: Gespeichert in der ”Inhalts–Aktualisierungs–Speichertabelle”.<br />

Wenn die SPS die ”Inhalts–Aktualisierungs–Speichertabelle” am Rand des Ziffern–<br />

Einstellungs–Strobe–Merkers liest, ermittelt sie die Nummer der numerischen Tabelle,<br />

in der die numerischen Daten über das <strong>NT20S</strong> geändert und gespeichert<br />

wurden.<br />

12345678<br />

<strong>NT20S</strong> SPS<br />

Numerische Tabelle<br />

1<br />

12345678 NT–Status–Meldebereich<br />

Aktuell angezeigte Bildseite<br />

Inhalts−Aktualisierungs−<br />

Speichertabelle<br />

NT−Status<br />

Zugewiesenes Wort (numerische Tabelle 1)<br />

12345678<br />

Abb. 117: Tabllen–Nr. Meldung an die SPS<br />

Start<br />

Start + 1<br />

Tabelle–Nr.<br />

Ziffern–Einstellungs–<br />

Strobe–Merker<br />

Inhalts–Aktualisierungs–Speichertabelle im NT–Status–Meldebereich und NT–<br />

Status<br />

Wort<br />

n+1<br />

n+2<br />

1514131211 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit<br />

0 Numerl Tabelle # (BCD, 3–stellig)<br />

NT–Status 0 0 NT–Status<br />

Numerische Tabellen–Nr.: 000 bis 127<br />

15 14 13 12 11 10 9 8 Bit<br />

n+2 – 0 0 – 0 0 0 NT–Status<br />

Abb. 118: Inhalts–Aktualisierungs–Speichertabelle<br />

Inhalts–Aktualisierungs–Speichertabelle<br />

Ziffern–Einstellungs–Strobe–Merker<br />

Daten werden in die Inhalts–Aktualisierungs–Speichertabelle als 3–stelliger BCD–<br />

Wert (binäre kodierte Dezimalzahl) geschrieben.<br />

Ist die Statusmeldung des Ziffern–Einstellungs–Strobe–Merker an die SPS erfolgt,<br />

wird der Merker zurückgesetzt (0).<br />

Für Details über die Methode dafür, eine Nummer im Wort zu speichern, das für<br />

die numerische Tabelle zugewiesen wird, siehe “Zuweisungsworte und Anzeige der<br />

Speichertabellen” (Seite 91).<br />

– Einschränkungen auf dem Zuweisen von Worten<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!