05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6 – Funktionen der Schnittstelle RS–232C<br />

Mehrfachlinie definieren<br />

Format<br />

[ESC]<br />

1B<br />

7 m1<br />

37<br />

xn1<br />

* *<br />

* *<br />

xn2<br />

* *<br />

m2<br />

* *<br />

xn3<br />

* *<br />

x01<br />

* *<br />

yn1<br />

* *<br />

m1, m2: Anzahl der Linien (2–stellig hexadezimal)<br />

01...28H (1...40)<br />

x01x02x03...xn1xn2xn3: X–Koordinaten der Linien–Endpunkte (3–stelliger BCD)<br />

000...255<br />

y01y02y03...yn1yn2yn3: Y–Koordinaten der Linien–Endpunkte (3–stelliger BCD)<br />

000...127<br />

Beschreibung Zeichnet die angegebene Anzahl von Linien zwischen den angegebenen Punkten.<br />

Kreis definieren<br />

Format<br />

[ESC]<br />

1B<br />

8 x1<br />

38<br />

* *<br />

x2<br />

* *<br />

x3<br />

* *<br />

x1x2x3 : X–Koordinate des Kreiszentrums (3–stellig BCD)<br />

000...255<br />

y1y2y3: Y–Koordinate des Kreiszentrums (3–stellig BCD)<br />

000...127<br />

r1r2r3 : Kreisradius in Punkten (3–stellig BCD)<br />

001...063<br />

Beschreibung Zieht einen Kreis mit dem angegebenen Radius um den Kreismittelpunkt.<br />

x02<br />

* *<br />

yn2<br />

* *<br />

y1<br />

* *<br />

x03<br />

* *<br />

yn3<br />

* *<br />

y2<br />

* *<br />

y01<br />

* *<br />

y3<br />

* *<br />

y02<br />

* *<br />

r1<br />

* *<br />

y03<br />

* *<br />

r2<br />

* *<br />

r3<br />

* *<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!