05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6 – Funktionen der Schnittstelle RS–232C<br />

4. Lamps, Touch–Switches und numerische Einstellungen<br />

158<br />

Hinweis<br />

Meldung und Steuerung<br />

von Touch–Switches<br />

Nachfolgend werden die Befehle zur Steuerung der Touch–Switches und Lamps<br />

beschrieben.<br />

Über die Anzeigebefehle kann der Anzeigestatus (Leuchten, Blinken oder beides<br />

deaktivieren) der Touch–Switches und Lamps gesteuert werden. Die Befehle arbeiten<br />

entweder über eine Bit– oder Nummern–Spezifikation.<br />

Zur Ermittlung des Anzeigestatus wird der Status–Abfragebefehl eingesetzt. Wird<br />

dieser Befehl eingesetzt, sendet das <strong>NT20S</strong> daraufhin einen Bericht (Befehl) über<br />

den Anzeigestatus ab.<br />

Ändert sich bspw. der Status eines Touch–Switches (durch Drücken eines Touch–<br />

Switches), wird eine Meldung (Befehl) an den Host gesendet. Wird durch Drücken<br />

eines Touch–Switches ein numerischer Wert geändert (Touch–Switch–Zuweisung<br />

eines festen Wertes), wird diese Änderung dem Host mitgeteilt.<br />

Wenn eine Touch–Switch gedrückt wird, werden die entsprechende Touch–Switch–<br />

Nummer oder Bitinformationen zum Host geschickt. Umgekehrt kann der Status<br />

eines Touch–Switches auch über den Host (Touch–Switch # oder Bitinformation)<br />

gesteuert werden.<br />

Der Typ von Daten, die sich auf die Touch–Switch–Meldung beziehen, wird über<br />

das ”Bit–Eingabe–Attribut” der Bildseite Attribute angegeben, die über die Programmiersoftware<br />

definiert wird. Es ist nicht zulässig, die Steuerung und Meldung<br />

eines Touch–Switches auf einer Bildseite sowohl über die Touch–Switch–Nummer<br />

als auch über die Bitinformation vorzunehmen.<br />

Drücken Sie<br />

START<br />

abcde<br />

Leuchtet<br />

<strong>NT20S</strong> HOST<br />

Touch–Switch # oder<br />

Bitinformation<br />

Befehl zum Aufleuchten<br />

Abb. 128: Meldung und Steuerung eines Touch–Switches<br />

– Bit–Informationen zur Steuerung/Meldung eines Touch–Switches (Biteingabe<br />

erlaubt)<br />

Wird ein Touch–Switch gedrückt, werden Bitinformationen über den Touch–<br />

Switch–Status gesendet. Dies kann als normaler Bit–Eingangsschalter auf der<br />

SPS–Seite verwendet werden. Werden mehrere Touch–Switches gleichzeitig<br />

gedrückt, werden die Informationen aller gedrückten Touch–Switches (0 bis 63)<br />

dem Host mitgeteilt.<br />

– Touch–Switch # zur Steuerung/Meldung eines Touch–Switches (Biteingabe<br />

nicht erlaubt)<br />

Wird der Touch–Switch–Status geändert, wird die Touch–Switch–Nummer, die<br />

bei der Erstellung diesem Touch–Switches zugewiesen wurde, als 8–stellige<br />

hexadezimale Zahl gesendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!