05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 2 – Hardware–Einstellungen und Anschlüsse<br />

30<br />

CPU–installierter Typ: C120–LK201–V1<br />

Einstellen der Schalter auf der Gehäuserückseite<br />

Baugruppen–Nr., Parität und Übertragungscode<br />

(DIP–Schalter SW1–1...SW1–5)<br />

Einstellung SW1–1...SW1–5: OFF (0).<br />

* Parität: Gerade (fester Wert).<br />

Übertragungscode: ASCII (7 Datenbits und 2 Stopbits)<br />

Baudrate (DIP–Schalter SW2–1...SW2–4)<br />

Einstellung 9600 Baud: 1010<br />

Einstellung 19200 Baud: 0010<br />

1 : 1 / 1 : N (DIP–Schalter SW2–6)<br />

Einstellung SW2–6: 0 (1 zu N).<br />

Befehlsebene (DIP–Schalter SW2–7, SW2–8)<br />

Einstellung: 1<br />

(Ebene 1, 2 und 3 sind aktiviert)<br />

CTS Auswahl (DIP–Schalter SW3–1 und SW3–2)<br />

Einstellung DIP–Schalter SW3–1: ON (1)<br />

Einstellung DIP–Schalter SW3–2: OFF (0) = Standardeinstellung<br />

Synchronisation (DIP–Schalter SW3–3...SW3–6)<br />

Einstellung DIP–Schalter SW3–3, SW3–5, SW3–6: ON (1)<br />

Einstellung DIP–Schalter SW3–4: OFF (0) = Standardeinstellung Intern<br />

Abb. 40: Gehäuserückseite<br />

CVM1/CV–Serien Baugruppenträger–Installationstyp: CV500–LK201<br />

Einstellen der Schalter auf der Gehäusefrontseite<br />

Stellen Sie die Betriebsbedingungen mit der SPS–Systemeinstellungs–Funktion<br />

ein, wenn eine CVM1/CV–Serien–Host–Link–Baugruppe mit dem <strong>NT20S</strong> verbunden<br />

wird.<br />

Weitere Informationen über die SPS–Systemeinstellungen finden Sie im Host–<br />

Link–Handbuch der “SYSMAC CVM1/CV” (W205–E1–2).<br />

Schnittstelle 1:<br />

RS−232C<br />

Schnittstelle 2:<br />

RS−232C oder<br />

RS−422<br />

Schnittstellen<br />

umschalter<br />

RS232C<br />

↔<br />

RS422<br />

Abb. 41: Gehäusefrontseite<br />

Baugruppen–Nr.<br />

Einstellung DIP–Schalter SW3 und SW4: 0<br />

E/A–Schnittstellenauswahl<br />

Einstellung: RS–232C<br />

CTS Auswahl (DIP–Schalter SW2 und SW3)<br />

Einstellung SW2 oder SW3: ON; Standardeinstellung 0 V<br />

Schnittstelle 1: DIP–Schalter SW2 setzen.<br />

Schnittstelle 2: DIP–Schalter SW3 setzen.<br />

SPS Systemeinstellung (DIP–Schalter SW1)<br />

Einstellung SW1: OFF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!