05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 2 – Hardware–Einstellungen und Anschlüsse<br />

7. Hostanbindung über RS–232C<br />

Einstellung für<br />

Host–Datenübertragung<br />

40<br />

Hinweis<br />

PIN–Belegung<br />

Verbinden Sie das <strong>NT20S</strong>–ST128 über die RS–232C–Schnittstellenbaugruppe mit<br />

dem Host–PC über ein RS–232C–Kabel.<br />

Über den RS–232C–Anschluß kann ein einzelnes <strong>NT20S</strong> an den Host angeschlossen<br />

werden.<br />

Ein PC oder andere Steuergeräte mit einer integrierten RS–232C können an das<br />

<strong>NT20S</strong> angeschlossen werden.<br />

Nehmen Sie die Einstellungen nach folgender Tabelle vor.<br />

Angabe Einstellmöglichkeiten<br />

Baudrate Baudrate wie das <strong>NT20S</strong>: 2400, 4800, 9600, 19200<br />

Kommunikationsgeschwindigkeit muß <strong>NT20S</strong> entsprechen.<br />

Datenbits 7 Bits / 8 Bits<br />

Stoppbits 1 Bit / 2 Bits<br />

Parität Gerade, Ungerade, keine<br />

Fließsteuerung RS/CS–Steuerung<br />

XON/XOFF–Steuerung<br />

Keine<br />

Die Kommunikationseinstellungen des <strong>NT20S</strong> und dem Host müssen gleich sein.<br />

Die Einstellmöglichkeiten der Kommunikationsbedingungen des Host entnehmen<br />

Sie bitte ihrem Technischen Handbuch des Host.<br />

Stellen Sie die maximale Baudrate für den Host und das <strong>NT20S</strong> ein.<br />

Die Einstellung der Kommunikationsbedingungen des <strong>NT20S</strong>–ST128 wird über die<br />

Speicherschalter vorgenommen. Siehe ”RS–232C Kommunikationsparameter” auf<br />

Seite 55.<br />

Die RS–232C Verbindung zwischen dem <strong>NT20S</strong> und dem Host wird nachfolgend<br />

beschrieben.<br />

PIN–Belegung<br />

Die nachfolgende PIN–Belegung entspricht der EIA RS–232C Spezifikation.<br />

Signalrichtung: Signaleingang und –ausgang beziehen sich auf den Host.<br />

Abb. 55: RS–232C PIN–Anordnung<br />

1<br />

5<br />

6<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!