24.10.2013 Aufrufe

Quartiersanalyse Griesheim Süd - Frankfurt am Main

Quartiersanalyse Griesheim Süd - Frankfurt am Main

Quartiersanalyse Griesheim Süd - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Info-Stände und „Baum der Wünsche“ – Ergebnisse<br />

4 Info-Stände<br />

Informationsstände zum Quartiersmanagement und der beginnenden Befragung wurden<br />

Anfang Juli eingerichtet<br />

• im Eingangsbereich der Wohnsiedlung „Auf dem Schafberg“ <strong>am</strong> Donnerstag, den 01.<br />

Juli in der Zeit zwischen 16:00 und 18:00 Uhr und<br />

• vor dem Rewe-Markt in der Alten Falterstraße <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, den 03. Juli 2010 in der<br />

Zeit zwischen 11:00 und 13:00 Uhr.<br />

Ausgestattet waren die Info-Stände mit Stehtischen, einem Banner mit dem Schriftzug „Stadt<br />

<strong>Frankfurt</strong> – Progr<strong>am</strong>m Aktive Nachbarschaft“, einem stilisierten Baum aus Holz mit Aufhängern<br />

zum Anbringen ausgefüllter „Wunschkarten“ (grün) und „Meckerkarten“ (rot). Auf die<br />

Rückseite der roten Karte konnten Bewohner Notizen machen zum Stichwort: „Das gefällt<br />

mir in <strong>Griesheim</strong> nicht: ….“, auf der Rückseite der grünen Karte Notizen zum Stichwort „Ich<br />

wünsche mir für <strong>Griesheim</strong> …“. Eine dritte Karte konnte von Interessenten ausgefüllt werden,<br />

die bereits ihr Interesse <strong>am</strong> Mitmachen im Rahmen des Quartiersmanagements bekunden<br />

wollten. Diese Karten wurden separat in einem Karteikasten aufbewahrt. Neben dem Quartiersmanager<br />

Volker Rapp waren anwesend: Dr. Wiltrud Merz, mit der Durchführung der Befragung<br />

beauftragt sowie zeitweise Frau Schmidt vom Vereinsring.<br />

Im Vorfeld waren Handzettel in die Briefkästen der umliegenden Häuser eingeworfen worden<br />

mit Datum und Uhrzeit des Standes.<br />

Im Rahmen der Info-Stände wurden verschiedene Interviews durchgeführt. Regen Zulauf<br />

fand der Info-Stand vor dem Rewe-Markt.<br />

In der Wohnsiedlung „Auf dem Schafberg“ k<strong>am</strong>en einzelne Bewohner gezielt, um Kontakt<br />

aufzunehmen, sich zu informieren und Anliegen vorzubringen, während andere vor Ort Angesprochene<br />

ganz allgemein ihren Unmut über die Entwicklung in ihrem Wohngebiet zum<br />

Ausdruck gebracht haben. Einige, vor allem Kinder haben Anmerkungen auf den vorgesehenen<br />

Kärtchen notiert. Ein Bewohner hat den Stand mit seiner Gastfreundschaft bereichert,<br />

indem er traditionell zubereiteten marokkanischen Tee gereicht hat.<br />

Einen weiteren Stand gab es im Rahmen des Nachbarschaftsfestes in der Siedlung „Auf<br />

dem Schafberg“ <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, den 18. September in der Zeit zwischen 14:00 und 18:00 Uhr.<br />

Verschiedene langjährige Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre Unzufriedenheit geäußert<br />

über Lärmbelästigungen und insbesondere über mangelnde Sauberkeit in den Häusern<br />

und im Wohnumfeld. Im Verlauf des Nachmittages k<strong>am</strong>en jüngere Bewohner des Wohngebietes<br />

sowie vereinzelt Gäste aus anderen Teilen von <strong>Griesheim</strong>-<strong>Süd</strong>.<br />

Im Rahmen der verschiedenen Info-Stände haben Bewohner folgende Anmerkungen gemacht,<br />

was sie in <strong>Griesheim</strong>-<strong>Süd</strong> insges<strong>am</strong>t als störend empfinden bzw. was ihnen nicht<br />

gefällt und was sie sich für das Gebiet wünschen:<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!