24.10.2013 Aufrufe

Quartiersanalyse Griesheim Süd - Frankfurt am Main

Quartiersanalyse Griesheim Süd - Frankfurt am Main

Quartiersanalyse Griesheim Süd - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Handlungsempfehlungen<br />

Angeregt wird, dass die Wohnungsbaugesellschaften einen Gesprächskreis von Bewohnern<br />

fördern bzw. unterstützen, die bereit sind, sich in ihrem Wohnumfeld und zur Verbesserung<br />

nachbarschaftlicher Kommunikation zu engagieren und auch das Siedlungsfest mit vorbereiten<br />

können.<br />

Grünfläche Am Gemeindegarten und Omega-Brücke – Zielgruppen und Nutzungen<br />

abgrenzen und neu gestalten<br />

Es gibt nicht viele Spielmöglichkeiten für kleine und größere Kinder abseits der <strong>Main</strong>uferpromenade.<br />

Die Fläche <strong>am</strong> Gemeindegarten könnte eine solche weitere Möglichkeit sein.<br />

Der Ort ist jedoch derzeit negativ belegt. Eltern verbieten ihren ca. 10-13jährigen Kindern,<br />

sich dort aufzuhalten, weil sie negativen Einflüssen und Erfahrungen ausgesetzt sein könnten.<br />

Eine Verbesserung der Situation kann nur in Verbindung mit einer Lösung für die Situation<br />

der Jugendlichen unter der Omega-Brücke erreicht werden. Wenn die Jugendlichen an<br />

anderen Stellen verträgliche und angemessene Aufenthaltsmöglichkeiten haben und sich<br />

verbindlich von der Fläche <strong>am</strong> Gemeindegarten zurückziehen, könnte in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit dem Grünflächen<strong>am</strong>t die zurzeit begrenzten Spielmöglichkeiten auf der Fläche Am Gemeindegarten<br />

erweitert und die Ausstattung mit Spielgeräten verbessert werden. Dabei sollten<br />

auch Fragen der Wegegestaltung und Beleuchtung thematisiert werden.<br />

Das unter der Omega-Brücke eingerichtete Spielfeld sieht nach zurückliegenden konfliktreichen<br />

Erfahrungen eine begrenzte Nutzung für Jugendliche bis 16 Jahren vor. Auch ältere<br />

Jugendliche und junge Erwachsene halten sich gern dort auf bzw. wollen sich gern dort aufhalten<br />

können. Verträgliche Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche im Umkreis des Bunkers<br />

bzw. an anderer Stelle im Freien fehlen. Deshalb sollte die Aufenthaltsqualität für Jugendliche<br />

unter der Omega-Brücke verbessert und die aufsuchende Jugendarbeit intensiviert<br />

werden. Wenn der Omega-Platz gemeins<strong>am</strong> mit Jugendlichen in einem Partizipationsprozess<br />

geplant und gestaltet wird und sich Jugendliche verpflichten, sich nicht mehr Am Gemeindegarten<br />

und vor dem Büro der Evangelischen Gemeinde aufzuhalten, könnte die Fläche<br />

Am Gemeindegarten für größere Kinder gestaltet werden.<br />

Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche<br />

Für Kinder und Jugendliche sollten die Spiel- und Sportmöglichkeiten verbessert werden.<br />

Gewünscht werden die Aufwertung vorhandener Plätze und die Schaffung von weiteren, insbesondere<br />

sportlichen Angeboten.<br />

Angeregt wird, <strong>am</strong> <strong>Main</strong>ufer weitere Spielflächen unter anderem für Basketball und Fußball<br />

einzurichten.<br />

In Verbindung mit Sportvereinen könnten zeitweise Aktionen durch Übungsleiter / Spielbetreuer<br />

<strong>am</strong> <strong>Main</strong>ufer angeregt und angeboten, evtl. auch Spiel- und Sportgeräte zu festgelegten<br />

Zeiten ausgeliehen werden.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!