01.11.2013 Aufrufe

Ratgeber für Investoren – Polen Hinweise zur Führung der ...

Ratgeber für Investoren – Polen Hinweise zur Führung der ...

Ratgeber für Investoren – Polen Hinweise zur Führung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Binnenmarkt<br />

Wenn man genauer hinschaut, sind die niedrigeren<br />

Kosten <strong>für</strong> Arbeit mit einer wettbewerbsfähigen<br />

Produktivität verbunden, was<br />

die Wertschöpfung pro Arbeitsstunde anzeigt.<br />

Diese Kombination von wettbewerbsfähiger<br />

Produktivität mit <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Durchschnittseinkommen<br />

ist ein weiteres Argument <strong>für</strong> Direktinvestitionen<br />

in <strong>Polen</strong>.<br />

Der nächste Indikator zeigt an, dass sich <strong>der</strong><br />

Anstieg <strong>der</strong> durchschnittlichen Kosten einer<br />

Arbeitsstunde im Vergleich zu Län<strong>der</strong>n wie Rumänien<br />

o<strong>der</strong> Bulgarien sehr mo<strong>der</strong>at entwickelt<br />

hat. Der starke Anstieg bei den Löhnen ist das<br />

Ergebnis einer Verknappung <strong>zur</strong> Verfügung stehen<strong>der</strong><br />

Arbeitskräfte <strong>–</strong> und in diesem Fall <strong>–</strong> <strong>der</strong><br />

qualifizierten Arbeitskräfte.<br />

Da Entscheidungen bei Direktinvestition auf einer<br />

längeren Zeitachse basieren, ist es wichtig,<br />

sich die Größe des Landes näher anzuschauen.<br />

Größere Län<strong>der</strong> tendieren dazu, stabilere<br />

Trends <strong>für</strong> jeden <strong>der</strong> Indikatoren zu entwickeln<br />

als kleinere Län<strong>der</strong>, in denen Verknappung und<br />

Kapazitätsbegrenzungen plötzlich und kurzfristig<br />

eintreten. Dank <strong>der</strong> Tatsache, dass <strong>Polen</strong><br />

(mit fast 40 Millionen Bürgern) bei weitem das<br />

% 25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

-5,0<br />

-10,0<br />

3,7<br />

1,5<br />

Euro-Zone 16<br />

-3,3<br />

-5,5<br />

EU 27<br />

Großbritannien<br />

Griechenland<br />

-0,6<br />

0,5<br />

größte <strong>der</strong> neuen EU-Län<strong>der</strong> ist, kann es als<br />

eher stabil angesehen werden, wenn man die<br />

tatsächlichen ökonomischen Kerndaten in Betracht<br />

zieht.<br />

• Transportkosten<br />

Dank <strong>der</strong> Entscheidung, bedeutende Investitionen<br />

in seine Infrastruktur zu tätigen, wird <strong>Polen</strong><br />

die Zahl seiner Schnellstraßen erhöhen und die<br />

Verkehrsanbindungen verbessern. In naher Zukunft<br />

werden die größeren Städte <strong>Polen</strong>s durch<br />

Autobahnen miteinan<strong>der</strong> verbunden sein (was<br />

bisher nicht <strong>der</strong> Fall ist). Darüber hinaus wird<br />

die Europäische Autobahn 30 fertiggestellt<br />

werden, die eine direkte Autobahnverbindung<br />

zwischen Berlin und Moskau sein wird.<br />

Nachdem <strong>Polen</strong> dem Schengen-Abkommen<br />

beigetreten ist, sind die Transportkosten günstiger<br />

geworden, weil das schnelles und einfaches<br />

Reisen zwischen den Län<strong>der</strong>n, die zum Schengen-Raum<br />

gehören, ermöglicht. Heute wird jedes<br />

Land, das <strong>der</strong> EU beitritt, automatisch Mitglied<br />

des Schengen-Abkommens.<br />

Nominale Bruttoarbeitskosten pro Stunde Q1 2008/Q2 2009<br />

Quelle: Statistisches Hauptamt, Jahrbuch <strong>für</strong> Außenhandel 2009<br />

2,2 2,2 2,3 2,9 3,7 3,8 4,8 5,3 5,5 5,9 6,2 6,6 6,6 7,7 8,0 8,0 18,6 18,6<br />

Frankreich<br />

Luxemburg<br />

Portugal<br />

Schweden<br />

Malta<br />

Litauen<br />

Estland<br />

Finnland<br />

Zypern<br />

Spanien<br />

<strong>Polen</strong><br />

Slowenien<br />

Österreich<br />

Deutschland<br />

Ungarn<br />

Slowakei<br />

Tschechische Republik<br />

Lettland<br />

Bulgarien<br />

Rumänien<br />

II.2.3. Tourismus<br />

<strong>Polen</strong> ist mit seinen vielen natürlichen und kulturellen<br />

Vorzügen <strong>für</strong> die Entwicklung eines inund<br />

ausländischen Tourismus eines <strong>der</strong> meistbesuchten<br />

neuen EU-Län<strong>der</strong> in Mitteleuropa.<br />

Das Gebiet entlang <strong>der</strong> Ostseeküste ist beson<strong>der</strong>s<br />

erwähnenswert, ebenso wie das Masurische<br />

Seengebiet, das Tatra-Gebirge und an<strong>der</strong>e<br />

Regionen des Landes mit ihrer sauberen Umwelt<br />

und ihrem gesunden Mikroklima. Mehr als<br />

321 Wellness-Zentren in 75 Kurorten, die einmalig<br />

<strong>für</strong> ihre natürliche heilende Umgebung<br />

sind, bieten Therapien an. Die größten von ihnen<br />

sind: Na³êczów, Krynica Zdrój Augustów,<br />

Ko³obrzeg [Kolberg], Ciechocinek, Rabka und<br />

Duszniki Zdrój [Bad Reinerz]. Die wichtigsten<br />

historischen Orte sind Krakau, Warschau, Breslau,<br />

Danzig, Thorn, Auschwitz sowie Wieliczka<br />

mit seinem Salzbergwerk. Alle diese Orte bieten<br />

den Touristen Attraktionen, Erholung bzw.<br />

Besichtigungen an.<br />

Das Tourismusinstitut schätzt, dass im ersten<br />

Quartal 2009 11,8 Millionen Auslän<strong>der</strong> <strong>Polen</strong><br />

besucht haben, hauptsächlich aus Deutschland<br />

und <strong>der</strong> Tschechischen Republik.<br />

Die Zahl <strong>der</strong> Besucher nach Län<strong>der</strong>n<br />

Land/<br />

Län<strong>der</strong>gruppe<br />

Anreisen<br />

insgesamt<br />

inTsd.<br />

Anreisen<br />

von<br />

Touristen<br />

in Tsd.<br />

Gesamt 11810 2360<br />

EU Län<strong>der</strong> 27 10310 1700<br />

Nachbarlän<strong>der</strong><br />

außer Schengen<br />

1360 520<br />

wichtige<br />

überseeische 50 50<br />

Län<strong>der</strong><br />

USA 30 30<br />

an<strong>der</strong>e<br />

überseeische 20 20<br />

Län<strong>der</strong>*<br />

Rest <strong>der</strong> Welt 90 90<br />

Quelle: Internetseite des polnischen Tourismusinstituts<br />

http://www.intur.com.pl/<br />

*Australien, Japan, Kanada, Südkorea<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!