01.11.2013 Aufrufe

Ratgeber für Investoren – Polen Hinweise zur Führung der ...

Ratgeber für Investoren – Polen Hinweise zur Führung der ...

Ratgeber für Investoren – Polen Hinweise zur Führung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infrastruktur<br />

Status <strong>der</strong> Straßen, Mai 2009:<br />

Gdañsk<br />

S6<br />

S22<br />

S3<br />

A1<br />

Szczecin<br />

S6<br />

S11<br />

S51<br />

S8<br />

A6<br />

S10<br />

Bia³ystok<br />

Toruñ<br />

S7<br />

S3<br />

S10<br />

Gorzów Wlkp.<br />

S11<br />

S5<br />

S8<br />

S19<br />

A2 Poznañ<br />

A1<br />

Warszawa<br />

Zielona Gora<br />

A2<br />

A2<br />

A2<br />

S3<br />

S17<br />

S11<br />

S5<br />

A1 S8 S7<br />

S19<br />

Lublin<br />

Wroc³aw<br />

S12<br />

A8<br />

S11<br />

S12<br />

Kielce<br />

A4<br />

A4<br />

S17<br />

A1<br />

S74<br />

Legende:<br />

Bestehende Strassen<br />

Strassen im Bau<br />

Fertig 2009<br />

Ausschreibung<br />

Unterschriebene Verträge<br />

Geplannte Ausschreibungen<br />

Zur Vorbereitung<br />

Quelle: Generaldirektion <strong>für</strong> Landstraßen und Autobahnen<br />

II.6.1.2. Eisenbahn<br />

<strong>Polen</strong> verfügt über ein weites Eisenbahnnetz.<br />

In den meisten Städten liegt <strong>der</strong> Bahnhof in<br />

<strong>der</strong> Nähe des Stadtzentrums und ist gut an das<br />

lokale Transportsystem angeschlossen. Die Infrastruktur<br />

wird von PKP PLK SA (PKP-Polskie<br />

Linie Kolejowe: PKP-Polnische Eisenbahnen),<br />

S1<br />

S69<br />

Kraków<br />

A4<br />

S7<br />

Rzeszów<br />

S19<br />

A4<br />

als Teil <strong>der</strong> staatlichen PKP Gruppe, betrieben.<br />

Das Eisenbahnnetz ist im Westen und Norden<br />

des Landes sehr dicht, während es im Osten<br />

weniger ausgeprägt ist. Es gibt 23.429 km<br />

Schienennetz, das von <strong>der</strong> PKP verwaltet und<br />

in staatlichem Besitz ist. Die Dichte des Eisenbahnnetzes<br />

variiert zwischen 3,7 km und 15,6<br />

km Gleise pro 100 km². Der nationale Durchschnitt<br />

beträgt etwa 6,08 km pro 100 km². Es<br />

gibt 1.500 Bahnstationen, die von <strong>der</strong> PKP be-<br />

trieben werden. Es gibt außerdem über 14.200<br />

Straßen- und Fußgängerbahnübergänge, von<br />

denen 2.700 von Gleisbauarbeitern beaufsichtigt<br />

werden. Die PKP unterhält über 26.500<br />

Objekte, darunter fast 7.000 Brücken und Viadukte.<br />

II.6.1.3. Flugtransport<br />

Der polnische Flugverkehr wurde 1919 mit<br />

einem Flug von Posen nach Warschau aufgenommen.<br />

1929 wurde die Polnische Fluggesellschaft<br />

LOT gegründet, die bis heute die<br />

polnische nationale Fluglinie ist. Der größte<br />

Flughafen ist <strong>der</strong> Fre<strong>der</strong>ic-Chopin-Flughafen in<br />

Warschau. Weitere Flughäfen in <strong>Polen</strong> sind:<br />

Stadt<br />

Bydgoszcz<br />

Gdańsk<br />

Zielona<br />

Góra<br />

Kraków<br />

Katowice<br />

Łódź<br />

Poznań<br />

Rzeszów<br />

Szczecin<br />

Wrocław<br />

Flughafen<br />

Flughafen Bydgoszcz Ignacy<br />

Jan Pa<strong>der</strong>ewski<br />

Flughafen Gdańsk Lech<br />

Wałęsa<br />

Flughafen Zielona Góra<br />

Flughafen John Paul II International<br />

Kraków-Balice<br />

Flughafen Katowice<br />

International<br />

Flughafen Łódź Władysław<br />

Reymont<br />

Flughafen Poznań-Ławica<br />

Flughafen Rzeszów-Jasionka<br />

Flughafen Szczecin-Goleniów<br />

“Solidarność”<br />

Flughafen Copernicus<br />

Wrocław<br />

80 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!