04.11.2013 Aufrufe

Pressespiegel 2011 - 2013 - Stadt Heidenheim

Pressespiegel 2011 - 2013 - Stadt Heidenheim

Pressespiegel 2011 - 2013 - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heidenheim</strong>er Zeitung 7. Oktober <strong>2011</strong><br />

KOMMENTAR<br />

Meister-Werk<br />

Können in einer Viertelstunde<br />

mehr als 200 <strong>Heidenheim</strong>er an<br />

einem Mikrophon zu Wort kommen?<br />

Bei der abschließenden Fazit-Runde<br />

der „Werk-<strong>Stadt</strong>“<br />

klappte gestern sogar das. Kein<br />

zentraler Punkt der beiden Tage,<br />

aber ein gutes Beispiel.<br />

Die „Werk-<strong>Stadt</strong>“ war ein<br />

Wagnis: Bürger gleich für zwei<br />

volle Tage einladen, auf alle üblichen<br />

Tagesordnungen verzichten<br />

und stattdessen das etwas<br />

skurrile „Open-Space“-Verfahren<br />

bemühen, bei dem man als<br />

Teilnehmer „Hummel oder<br />

Schmetterling“ sein soll, jeder<br />

alles sagen darf und es keine<br />

Grenzen gibt. Geht das gut?<br />

Von<br />

Hendrik<br />

Rupp<br />

Es ging nicht nur gut, es ging<br />

sogar sehr gut. 500 oder gar<br />

mehr Bürger sind es nicht geworden,<br />

doch über 300 Teilnehmer<br />

sind mehr als bei einer<br />

Bürgerversammlung – und die<br />

Art der Teilnahme spielte in<br />

einer völlig anderen Liga. Nicht<br />

klatschen oder buhen, sondern<br />

selber machen.<br />

Die Ergebnisse sind beeindruckend,<br />

die Stimmung an den<br />

beiden Tagen war es fast noch<br />

mehr. So merkwürdig manche<br />

der Spielregeln klangen, sie boten<br />

einen perfekt funktionierenden<br />

Rahmen und eine unglaubliche<br />

Selbstregulierung. Zu abwegige<br />

oder eigenbrödlerische<br />

Ideen gingen elegant von alleine<br />

unter, die „Schwarmintelligenz“<br />

sorgte für einen sanften,<br />

aber immensen Ausgleich. Dass<br />

sich zu den „üblichen Verdächtigen“<br />

der engagierten Bürgerschaft<br />

auch noch viele neue Gesichter<br />

gesellten, sorgte für noch<br />

mehr frischen Wind.<br />

Inhaltlich ging es an den beiden<br />

Tagen darum, Wege in eine<br />

gute Zukunft <strong>Heidenheim</strong>s zu<br />

suchen. Was die Form angeht,<br />

scheint man bereits eine gute<br />

Zukunft gefunden zu haben. Die<br />

Verwaltung bis hin zum OB einmal<br />

nicht auf dem Podest, sondern<br />

im eigenen Stuhlkreis zu<br />

haben, sorgte buchstäblich für<br />

Augenhöhe. Manchmal sind die<br />

guten Dinge ganz einfach.<br />

Mehr Bürgernähe war selten –<br />

übrigens auch und gerade zwischen<br />

den Bürgern selbst.<br />

<strong>Pressespiegel</strong> <strong>2011</strong> - <strong>2013</strong><br />

werk STADT<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!