04.11.2013 Aufrufe

Pressespiegel 2011 - 2013 - Stadt Heidenheim

Pressespiegel 2011 - 2013 - Stadt Heidenheim

Pressespiegel 2011 - 2013 - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neuewoche. <strong>Heidenheim</strong>er Wochenblatt 12. Juni <strong>2013</strong><br />

Werkstadt biegt ein auf Zielgerade<br />

Abschlussveranstaltung am kommenden Samstag im Rathaus: Lange Liste an Ideen für die <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

300 Bürger im Congress<br />

Centrum und Fokusgruppen,<br />

Wünsche,<br />

Ideen – rund eineinhalb<br />

Jahre lang hat die<br />

Bürgerbeteiligung Werkstadt<br />

für Arbeit, Debatten<br />

und Schlagzeilen<br />

gesorgt. Nun wird ein<br />

Fazit gezogen: Mit einer<br />

Abschlussveranstaltung<br />

am 15. Juni im Rathaus<br />

gehen die langen Listen<br />

endgültig an die <strong>Stadt</strong>politik<br />

– und sollen in<br />

die Entwicklung <strong>Heidenheim</strong>s<br />

einfließen.<br />

Der harte Kern war wie immer<br />

kleiner als zu Beginn, aber<br />

immer noch stattlich: Rund<br />

18 Monate lang haben bei der<br />

Werkstadt etwa 120 Bürger zu<br />

15 verschiedenen Themen diskutiert.<br />

Oberbürgermeister<br />

Bernhard Ilg lädt nun zu einem<br />

„Marktplatz der Früchte“ dieser<br />

Arbeit ein, der am kommenden<br />

Samstag, 15. Juni zur besten<br />

Marktzeit ab 10.30 Uhr im Rathausfoyer<br />

stattfinden soll.<br />

Seitens der <strong>Stadt</strong> ist es die<br />

offizielle Abschlussveranstaltung<br />

des Bürgerbeteiligungsprozesses,<br />

der im Oktober <strong>2011</strong><br />

mit einer zweitägigen Diskussion<br />

mit rund 300 Beteiligten<br />

im Congress Centrum begann<br />

und sich in der Arbeit von 15<br />

Fokusgruppen fortsetzte – mit<br />

Treffen an Abenden und an<br />

Wochenenden, mit Tüftelei und<br />

Machbarkeitsüberlegungen, mit<br />

Einmischen auch in die <strong>Stadt</strong>politik.<br />

„Es beeindruckt mich<br />

sehr, mit wie viel Begeisterung,<br />

Hartnäckigkeit und Ideenvielfalt<br />

QUO VADIS, HEIDENHEIM: Mit dieser Frage beschäftigten sich die Werkstadtgruppen, am kommenden Samstag, 15. Juni, findet die Abschlussveranstaltung<br />

im Rathaus statt. Übrigens: Dieses 180°-Panorama wurde aus 60 Metern Höhe von einem Flugroboter fotografiert und aus fünf Einzelbildern<br />

zusammengesetzt.<br />

Foto: Ulrich W. Becker<br />

die einzelnen Fokusgruppen<br />

ihre Ergebnisse erarbeitet<br />

haben“, so Ilgs Fazit. Es sei ein<br />

„gutes Klima des Dialogs und<br />

des gegenseitigen Verständnisses<br />

für Möglichkeiten und<br />

Grenzen der Kommunalpolitik<br />

und des Bürgerengagements“<br />

gewachsen.<br />

Mit der Abschlussveranstaltung<br />

wird diese Arbeit nicht zu<br />

den Akten gelegt: „Wir haben<br />

eine lange Liste von Empfehlungen<br />

und Hausaufgaben bekommen,<br />

die wir in den kommenden<br />

Jahren abarbeiten werden“,<br />

so der OB. Einige Gruppen<br />

wollten dazu auch weiter<br />

mitarbeiten und sich einbringen.<br />

Alle 15 Fokusgruppen haben<br />

im vergangenen halben Jahr<br />

ihre Empfehlungen in den Ausschüssen<br />

des Gemeinderats vorgestellt.<br />

Trotz jüngster Querelen<br />

um die Einschätzung der Rolle<br />

der Gagfah im Wohnbau gab es<br />

dabei unterm Strich fast uneingeschränkt<br />

viel Lob und Anerkennung,<br />

manche Beschlussempfehlung<br />

erhielt ein einstimmiges<br />

Ja.<br />

Zum 15. Juni wird es eine<br />

lange Liste geben, aus der hervorgeht,<br />

was schon alles erledigt<br />

wurde, was in Bearbeitung<br />

ist und was momentan aus<br />

rechtlichen, finanziellen oder<br />

sonstigen Gründen nicht umsetzbar<br />

ist. Online wird diese<br />

Erfolgs- und Arbeitsliste immer<br />

fortgeschrieben, sodass alle<br />

Interessierten stets weiterverfolgen<br />

können, wie der Bearbeitungsstand<br />

der Vorschläge<br />

und Empfehlungen ist. Kurz<br />

nach der Abschlussveranstaltung<br />

steht auch eine Gesamtdokumentation<br />

zur Verfügung,<br />

die ebenfalls im Internet abrufbar<br />

ist. Sofern von den Fokusgruppen<br />

gewünscht, werden sie<br />

in Informationen und anstehende<br />

Entscheidungen eingebunden.<br />

„Das ist unser Verständnis<br />

von Transparenz“, so<br />

OB Ilg. <strong>Stadt</strong> und Gemeinderat<br />

arbeiteten mit den Vorschlägen,<br />

Werkstadt: Die Fokusgruppen im Überblick<br />

Fokusgruppe 1:<br />

Brenz für Jung und Alt<br />

Fokusgruppe 2:<br />

<strong>Heidenheim</strong> als Hochschulstadt<br />

Fokusgruppe 3:<br />

Platzgestaltung<br />

Fokusgruppe 4:<br />

Bürgerbeteiligung<br />

Fokusgruppe 5:<br />

Rad/Fußgänger/ÖPNV<br />

Fokusgruppe 6:<br />

Sexy <strong>Stadt</strong><br />

Fokusgruppe 8:<br />

WCM-Areal nutzen<br />

Fokusgruppe 9:<br />

Regionale Zusammenarbeit<br />

Fokusgruppe 10:<br />

Energieautarke <strong>Stadt</strong><br />

Fokusgruppe 11:<br />

Landverbrauch einschränken<br />

Fokusgruppe 12:<br />

Haus der Bildung<br />

man bitte aber auch um Akzeptanz,<br />

wenn etwas nicht umgesetzt<br />

wird.<br />

Am Samstag werden alle Fokusgruppen<br />

ihre Ergebnisse an<br />

Infoständen präsentieren und<br />

veranschaulichen. HZ-Redaktionsleiter<br />

Hendrik Rupp interviewt<br />

die Akteure zu ihren Erfahrungen<br />

und Einschätzungen.<br />

Für junge Besucher gibt es eine<br />

Spielecke, Musik und Imbiss<br />

sollen für eine gemütliche<br />

Atmosphäre sorgen.<br />

Fokusgruppe 13a:<br />

Integration<br />

Fokusgruppe 13b:<br />

Integration und Teilhabe<br />

von Menschen mit Behinderungen<br />

Fokusgruppe 141:<br />

Sport<br />

Fokusgruppe 142:<br />

Kinder und Familie<br />

Info: www.heidenheim.de<br />

<strong>Pressespiegel</strong> <strong>2011</strong> - <strong>2013</strong><br />

werk STADT<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!