05.11.2013 Aufrufe

Heft 49 - nachhaltige Schülerfirmen Endfassung.indd

Heft 49 - nachhaltige Schülerfirmen Endfassung.indd

Heft 49 - nachhaltige Schülerfirmen Endfassung.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisbeispiel 6 Praxisbeispiel 5<br />

Hans Allmendinger, Anna Wehrheim, Cornelius Rau<br />

Das K-Team – mehr als Brötchen<br />

Eine Schülerfirma<br />

am Otto-Hahn-Gymnasium<br />

in Landau/Pfalz stellt sich vor<br />

(Anmerkung der Redaktion: In „umwelterziehung<br />

praktisch, <strong>Heft</strong> 45,<br />

Allerlei m.b.H., <strong>Schülerfirmen</strong>, war<br />

die Schülerfirma K-Team auf Seite<br />

23/24 kurz vorgestellt worden. <strong>Heft</strong><br />

45 ist einzusehen und herunter zu<br />

laden unter www.nachhaltigkeit.bildung-rp.de/service/unterrichtsmaterial/schuelerfirmen.htm.<br />

Mittlerweile<br />

kann die Firma auf Erfahrungen aus<br />

5 Geschäftsjahren zurückblicken. Sie<br />

wurde weiterentwickelt und bildet<br />

einen festen Bestandteil des sozioökonomischen<br />

Bildungskonzepts der<br />

Schule)<br />

Wie alles begann!<br />

Ende Mai 2001 trafen sich die Schülervertreter<br />

zusammen mit dem<br />

„Schülersprecherteam 2000/2001“<br />

und Vertretern der Lehrerschaft in<br />

Neustadt an der Weinstraße zu ihrem<br />

alljährigen Treffen. Ziel dieser Treffen<br />

ist die Bewältigung schulischer<br />

Alltagsprobleme und die Entwicklung<br />

neuer Ideen, um Schule attraktiver zu<br />

gestalten und um aktive Mitwirkung<br />

von Schülern an schulischen Prozessen<br />

zu fördern. Es bildeten sich<br />

verschiedene Arbeitsgruppen. Eine<br />

dieser Gruppen unter Leitung von<br />

Herrn Allmendinger, Fachlehrer für<br />

Sozialkunde, beschäftigte sich mit<br />

dem Thema „Wie gründe ich eine<br />

Firma?“<br />

Nach einem ausgiebigen Brainstorming<br />

wurden die unterschiedlichen<br />

Vorschläge zusammengefasst. Kerngerüst<br />

einer Firma bildete demnach:<br />

Finanzabteilung, Marketing- und<br />

Personalabteilung.<br />

Es entstand der spontane Wunsch<br />

aller Mitwirkenden, die erarbeiteten<br />

Ideen auch in die Praxis umzuset-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!