05.11.2013 Aufrufe

Heft 49 - nachhaltige Schülerfirmen Endfassung.indd

Heft 49 - nachhaltige Schülerfirmen Endfassung.indd

Heft 49 - nachhaltige Schülerfirmen Endfassung.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verankerung der sozioökonomischen Bildung am Otto-Hahn-Gymnasium Landau<br />

zwar etwas chaotisch ablief, aber<br />

für alle Beteiligten eine interessante<br />

Erfahrung darstellte.<br />

Die Arbeitsatmosphäre entwickelte<br />

sich sehr gut, wozu nicht zuletzt<br />

beitrug, dass wir die Arbeitsorganisation<br />

veränderten. Teams sind jetzt<br />

für einzelne Tage verantwortlich<br />

und teilen die Arbeit selbständig ein.<br />

Seither haben wir so gut wie keine<br />

Ausfälle bei den „Schmierarbeiten“<br />

am Morgen mehr.<br />

Konsequent das Tagesgeschäft durchführen,<br />

um damit eine stabile wirtschaftliche<br />

Entwicklung der Firma<br />

zu sichern war das Hauptziel in diesem<br />

Schuljahr. Bei Betrachtung der<br />

Umsatzentwicklung wird deutlich,<br />

dass dies die richtige Entscheidung<br />

für dieses Geschäftsjahr war. Wir<br />

sind aber auch weiterhin bei der Abi-<br />

Verabschiedung dabei, unterstützen<br />

Schulfeste und richten auch in Zukunft<br />

auf Wunsch runde Geburtstage<br />

oder andere Jubiläen aus.<br />

Es ist für uns ganz klar, dass wir in<br />

unseren Projekten wertvolle Erfahrungen<br />

für unser späteres Bestehen in<br />

der Berufswelt sammeln. Ein weiterer<br />

positiver Effekt ergibt sich aus der<br />

Zusammenarbeit im Team, in dem nebenbei<br />

soziale Kompetenzen geschult<br />

werden. Trotz der üblichen kleinen<br />

Reibungsverluste im alltäglichen Geschäft<br />

meinen wir, dass das K-Team<br />

als Erfolgsmodell gesehen werden<br />

kann. In welchem Bereich ist es in<br />

der Schule denn sonst noch möglich,<br />

sich über eine so lange Dauer über<br />

sechs Klassenstufen hinweg immerzu<br />

in einem Projekt zu engagieren (von<br />

der Schülerzeitung vielleicht einmal<br />

abgesehen)?<br />

In diesem Sinne hoffen wir auf die<br />

weitere konstruktive Unterstützung<br />

durch die Schulgemeinschaft des<br />

OHG auch wenn manchmal nicht<br />

alles so klappt, wie es sich jede/r<br />

vorstellt. Aber dafür lernen wir das<br />

Ganze ja – die betreuenden Lehrer<br />

im übrigen auch!!!<br />

Was wird noch kommen!?:<br />

Fazit …<br />

Wenn man ein Fazit unserer bisherigen<br />

unternehmerischen Tätigkeit<br />

ziehen möchte, dann muss es heißen:<br />

Lernen durch Tun!<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!