07.11.2013 Aufrufe

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

militärische Leistung einer Waffe. Dies zeigte sich schon, als er<br />

die Sirene <strong>für</strong> die Stukkas erfand und die demoralisierende<br />

Wirkung des Geheuls höher einschätzte, als die Sprengkraft der<br />

Bomben...grotesk aber wurde die Psychologisierung aller<br />

Kriegstechnik, als er Rommel und mich beschwor, nach Art der<br />

Rasensprenger selbstdrehende Flammenwerfer zu entwickeln.<br />

Nichts sei nach seinen Erfahrungen niederschmetternder<br />

gewesen als ein auf ihn gerichteter Feuerstrahl. Die Aussicht<br />

auf einen Verbrennungstod verbreite Panik“.<br />

Doch hatte diese Kriegspsychologie nicht nur Vorteile, die<br />

Stukka war ohne Zweifel bei den Feinden ge<strong>für</strong>chtet, aber die<br />

Treffsicherheit hing davon ab, ob der Pilot seine Maschine<br />

senkrecht nach unten zog, um dann die Bomben zielgenau<br />

auszuklinken. Amerikanische Piloten schafften eine ähnliche<br />

Treffgenauigkeit auch bei waagrechtem Flug ohne die<br />

psychische Belastung, die bei einem solchen Kampfeinsatz,<br />

ausgesetzt zu sein. Aber es verdeutlicht, welche Form das<br />

Heldische einnahm.<br />

Erst das Totale eines Krieges, der stilisierte Kampf um die<br />

eigene Existenz ermöglichte es, unmenschliche<br />

Verhaltensweisen an den Tag zu legen, Plünderungen und das<br />

Versklaven ganzer Völker, somit Wachstum der eigenen Masse.<br />

„Der Wunsch Menschen zu Tieren zu machen ist der stärkste<br />

Antrieb <strong>für</strong> die Ausbreitung der Sklaverei“. Und damit knüpfte<br />

man an die Tradition der Sklaverei bei vergangenen<br />

Weltreichen an, gleichgültig, ob sie schon 2000 Jahre<br />

vergangen waren.<br />

Die niedrigste Form des Überlebens ist die des Tötens, schreibt<br />

Canetti weiter. Erst durch die Tötung der Juden wurde der<br />

Übermensch-Gedanke der germanischen Rasse konsequent<br />

vollzogen, erst der Tod des Gegners lässt den vollkommenen<br />

Triumph zu, Töten wird somit zu einem Bedürfnis des<br />

Übermenschen, der jetzt, wie der Führer selbst, als<br />

unantastbarer Gott über Leben und Tod entscheiden konnte.<br />

Dies gab den Tätern das Schicksal des Göttlichen. Erst so wurde<br />

er wirklich zum Übermenschen.<br />

Besonders hervorzuheben im Rahmen der Totalität des Krieges<br />

ist die Rede Goebbels im Sportpalast. Die zahlreichen<br />

Niederlagen im militärischen Bereich mussten durch eine<br />

Umorganisation des Volkes kompensiert werden, der Gedanke<br />

„Totaler Krieg - kürzester Krieg“ mobilisierte die letzten<br />

Reserven der Volksgenossen.<br />

Geschickt übergab Goebbels die Verantwortung an der totalen<br />

Mobilmachung dem Volk, seine rhetorische Frage war<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!