07.11.2013 Aufrufe

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die große Anzahl der Fürstentümer und Rivalitäten einzelner<br />

Häuser ermöglichten Putsche oder Führungswechsel mit<br />

kompletten Austausches des Hofstaates. Ein Bespiel, die<br />

französische Revolution. Erst über die Zeit des<br />

Aufrechterhaltens erfolgte eine<br />

Stabilisieung des Systems. Gewalt im Sinne der Führung hatte<br />

zwei Faktoren, erstens stabilisierte sie das System, ohne Gewalt<br />

keine Disziplin, die Peitsche sicherte die Konformität<br />

Aber Gewalt führte auch zu einer Schwächung des Apparates<br />

durch den Verlust führender Köpfe, denken sie nur an die<br />

französische Revolution oder den Stalinismus als Gottkönigtum<br />

der Moderne.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!