07.11.2013 Aufrufe

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

Das ZeitGeschichtsParadox - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und<br />

Handlungen aufdrängen, die sie quälen oder umsetzen müssen,<br />

auch wenn sie übertrieben oder vollkommen sinnlos sind.<br />

Zwangshandlungen bestehen dementsprechend oft aus<br />

Kontrollhandlungen oder Reinigungshandlungen.<br />

Der Begriff der Psychose bezeichnet eine Gruppe schwerer<br />

psychischer Störungen, die mit dem zeitweiligen weitgehenden<br />

Verlusts des Realitätsbezugs einhergehen. Auffällige Symptome<br />

Sind oft Wahn und Halluzination. Es kommt zu einem Wandel<br />

weg von der Realität hin zur veränderten Sicht der Umwelt,<br />

dieser Wandel ist aber vom Betroffenen selbst nicht feststellbar,<br />

da er sich über einen längeren Zeitraum schleichend entwickelt.<br />

Diese Definitionen können uns sehr gut helfen, welche Prozesse<br />

in gestörten Gesellschaftsformen wie Diktaturen auftreten.<br />

Man könnte sie auch als neurotische oder psychotische<br />

Staatssysteme auffassen, da die selben Auswirkungen erzielt<br />

werden wie psychisch gestörte Persönlichkeiten, oder anders<br />

ausgedrückt sich diese psychischen Störungen innerhalb eines<br />

solchen fehlgeleiteten Systems massenhaft vorkommen. <strong>Das</strong><br />

Kontrollbedürfnis auf der einen Seite aufgrund der Sicherung<br />

der Macht führt zur Paranoidität vor der permanenten Kontrolle,<br />

vor der möglichen Sanktion des Einzelnen innerhalb des<br />

totalitären Big Brother Staates. Angst ist die Triebfeder des<br />

Systems. Angst vor Repression auf der Seite des Bürgers, der<br />

nun zum funktionierenden Rädchen wird und auch die Angst<br />

des Systems vor Machtverlust durch den Umsturz, durch<br />

Saboteure und Agenten.<br />

Eine Megamaschine ist ein System, ein Staat , ein System<br />

ausserhalb des Staatssystems , das staatsartige Strukturen<br />

entwickelt hat und bereits eine kritische Grenze und Größe<br />

erreicht hat. Dieser Apparat muß als Ganzes gesehen werden,<br />

da er untereinander vernetzt ist und wie eine Gesamtmaschine<br />

funktioniert und mit Führerbefehl wie im Nationalsozialismus<br />

oder einfach durch Befehl und Gehorsam organisiert wird.<br />

Meist steht eine zentrale Figur, der Gottkönig oder Diktator mit<br />

gottköniglichen Eigenschaften im Zentrum der Maschine, in<br />

unserem Fall der BRD Gigamaschine, wie ich Ihnen später<br />

erklären möchte, aber eher der virtuelle Totenkopf.<br />

Vor der Machterschleichung hatte sich die NSDAP zum Staat<br />

im Staate entwickelt und hatte mit Ihren vielen untergeordneten<br />

Institutionen und Bünden eine staatsähnliche Struktur mit eigner<br />

Armee der SA und der SS entwickelt. Durfte Deutschland durch<br />

den verlorenen ersten Weltkrieg keine eigene Armee besitzen,<br />

so verkörperte die SA mit ihren Schlägertrupps diese neue<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!