07.11.2013 Aufrufe

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Errichtung einer Fahrradunterkunft und<br />

–lagerstelle in Halászi<br />

Begünstigte:<br />

Selbstverwaltung der Gemeinde Halászi<br />

9228 Halászi, Kossuth L. u. 38.<br />

Förderbetrag: 22 140 Euro<br />

Ziel des Projekts<br />

Die Entwicklung des touristischen Produktangebots zwecks Entwicklung des Fahrradtourismus im Zusammenhang mit<br />

dem, Teil des EURO VELO 6. bildenden Fahrradweg auf der Kleinen Schütt-Insel in Halászi, im „Tor der Kleinen Schüttinsel”.<br />

Ziel ist, die mit der Partnergemeinde von Halászi, der Partnerorganisation von Berg bereits bestehende Zusammenarbeit<br />

zu verstärken und diese auf neue Grundlagen zu setzen. Ein weiteres Ziel ist die Einleitung des Dialogs auf beiden<br />

Grenzseiten, was auf einem gemeinsamen Verbindungspunkt, auf dem Fahrradtourismus basiert.<br />

Inhalt des Projekts<br />

Die Leiter der Fahrradverbände, die an der besseren<br />

Bedienung der Fahrradtouristen interessierten<br />

Kleinunternehmer und die Vertreter der Zivilorganisationen<br />

nahmen an zwei Studienreisen teil. Ziel der Besichtigung<br />

des Fahrradwegs in Niederösterreich und entlang des<br />

Neusiedler-Sees war das Kennenlernen der heimischen<br />

Möglichkeiten und Gegebenheiten im Vergleich zu den<br />

auf der österreichischen Seite gesammelten Erfahrungen.<br />

Am, auf der Kleinen Schüttinsel, in Halászi veranstalteten<br />

Workshop wurde die Studienreise ausgewertet, die<br />

Möglichkeiten einer späteren Zusammenarbeit wurden<br />

geplant. Im Rahmen einer infrastrukturellen Entwicklung<br />

wurde in Halászi, durch Einbau des Dachgeschosses des<br />

im Eigentum der Selbstverwaltung stehenden Sportplatzes<br />

und Sportumkleideraumes ein Unterkunftsplatz für die<br />

Fahrradtouristen eingerichtet, und neben dem Gebäude<br />

wurde auch ein überdachter Fahrradständer aufgebaut.<br />

Ergebnisse des Projekts<br />

Das touristische Produktangebot wurde erweitert, wodurch<br />

den Fahrradtouristen Dienstleistungen von besserer Qualität<br />

geboten wurden. Die Zusammenarbeit zwischen den<br />

Selbstverwaltungen, Kleinunternehmern, Zivilorganisationen<br />

und der Bevölkerung wurde vertieft, wodurch weitere<br />

Initiativen ermöglicht wurden. Die einzelnen Tätigkeiten<br />

trugen alle zur Entwicklung der grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit bei. Durch Errichtung des Unterkunftsplatzes<br />

stieg die Zahl der von den Fahrradtouristen in der<br />

Region verbrachten Gästenächte, dadurch wurden die<br />

Naturschönheit der Kleinen Schüttinsel, die lokale Kultur<br />

und Gastronomie für breitere Kreise bekannt gemacht.<br />

Kooperationspartner<br />

Gemeinde Berg<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!