07.11.2013 Aufrufe

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbau eines Bereitschaftsdienstes<br />

für Wassertouristik am Raab<br />

Begünstigte:<br />

Freizeitsportverein ARRABO<br />

9700 Szombathely, Malom u. 8.<br />

Förderbetrag: 27 000 Euro<br />

Ziel des Projekts<br />

Die Entwicklung des Tourismus am Raab. Die Steigerung des Niveaus und der Sicherheit des Wassertourismus in<br />

der Region. Diese Gegend ist ein wichtiges Zentrum der Touristik, weil die Liebhaber der Wassersportarten hier zur<br />

Entdeckung der in Ungarn befindbare Flussstrecke aufbrechen. Deshalb ist ein grundsätzliches Ziel, die Lebens- und<br />

Vermögenssicherheit auf Höchstniveau zu steigern. Die Aufgabe des Projekts ist, ein Boots- und Bereitschaftshaus in<br />

der Stadt Szentgotthárd aufzubauen, infolge von den Turisten mitgebrachten hochwertigen Wanderausrüstungen sicher<br />

aufbewahrt werden können.<br />

Inhalt des Projekts<br />

Im Rahmen einer nicht offenen Ausschreibung wurde<br />

die Bewerbung für die Konstruktion des Boots- und<br />

Bereitschaftshauses 4 Bauunternehmen zugestellt.<br />

Die ausgewählte Baufirma hat nach der Unterzeichnung<br />

des Vertrags mit den Bau des Boots- und Bereitschaftshauses<br />

angefangen und es termingerecht fertig gestellt.<br />

Die Konstruktion wurde stetig von einem technischen<br />

Prüfer überwacht.<br />

Ergebnisse des Projekts<br />

Die Komfortstufe des aktiven Tourismus am Raab<br />

ist gestiegen. Der erste Zielort der aus Österreich<br />

kommenden Wassertouristen in Ungarn ist Szentgotthárd.<br />

Seitdem das Boots- und Bereitschaftshaus erbaut worden<br />

ist, kommen hierher nicht nur Touristen aus Ungarn,<br />

sondern auch mehr Österreicher, da die auf den Fluss<br />

mitgebrachten Werte aufbewahrt werden und die<br />

Sicherheit der hochwertigen Wanderausrüstungen<br />

garantiert ist. Im weiteren Entwicklungsplan steht auch<br />

die Modernisierung, Erweiterung des Bootsparks, bei<br />

der Ausarbeitung der Methodik des die Wasserrettung<br />

sichernden Bereitschaftsdienstes und der vollständigen<br />

Sicherung seiner saisonellen Tätigkeit.<br />

Kooperationspartner<br />

Naturpark Raab<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!