07.11.2013 Aufrufe

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

Határon átnyúló turizmusfejlesztési hálózatok - VÁTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klavierfestival<br />

in der Heimat von Ferenc Liszt<br />

Begünstigte:<br />

Liszt Ferenc Kulturverband<br />

9400 Sopron, Új utca 4.<br />

Förderbetrag: 252 677 Euro<br />

Ziel des Projekts<br />

Entwicklung des mit der Kunst von Ferenc Liszt verbundenen Kulturtourismus in der Heimatregion des Komponisten, dadurch<br />

die Verlängerung der Dauer des Aufenthalts der Besucher dieser Region und die Ansprache von neuen Touristenschichten.<br />

Die Weiterführung, bzw. Erweiterung der in Sopron und Umgebung seit mehreren Jahrzehnten bestehenden, mit Ferenc Liszt<br />

verbundenen Entwicklungsprogramme für den Tourismus durch die Verstärkung der bereits existierenden grenzüberschreitenden<br />

Beziehungen und die Aufnahme von neuen Kontakten. Das Projekt verfolgte das unmittelbare Ziel, grenzüberschreitende<br />

Kulturveranstaltungen (Konzerte, Studienreise, Ausstellung) im Zusammenhang mit Ferenc Liszt zu organisieren; insbesondere<br />

die Vorbereitung, Planung, Verwertung und Abwicklung des „Ferenc Liszt” Klavierfestivals im Jahre 2006.<br />

Inhalt des Projekts<br />

In dem zwecks erfolgreicher Verwirklichung des Projekts temporäre Ausstellung veranstaltet. Während des<br />

dem Verband zur Verfügung gestellten Büro konnten die im Programms wurden die Veranstaltungen durch Erstellung<br />

Projekt übernommenen Aufgaben vorbereitet und<br />

von verschiedenen Marketingmitteln (Plakate, Programmhefte,<br />

abgewickelt werden, und außerdem wurde auch ein aus Flugblätter, Einladungen, Stoppschilder usw.) populär<br />

zwei Runden bestehendes Liszt-Quizspiel veranstaltet gemacht.<br />

und die Programme des Festivals von 2007 wurden<br />

vorbereitet. Die in der Bewerbung verrechneten Bürokosten Ergebnisse des Projekts<br />

können vom Verband nach Abschluss der Bewerbung von Entsprechend den im Bewerbungsprojekt beschriebenen<br />

weiteren Fördermitteln der Selbstverwaltung und sonstigen Vorstellungen rückten in der Region die mit dem Kulturerbe<br />

Fördergeldern gedeckt werden. Im Rahmen des Projekts von Ferenc Liszt verbundenen Veranstaltungen in den<br />

wurden die Konzerte des „Ferenc Liszt” Klavierfestivals Vordergrund. Die in der Bewerbung geplanten Programme<br />

gemeinsam mit dem österreichischen Partner geplant, dies wurden verwirklicht und gemeinsam mit dem Projektpartner<br />

bezog sich auch auf die Abstimmung der Schauplätze, konnte das funktionsfähige Netz an beiden Seiten der<br />

Zeitpunkte, Programme und der mitwirkenden Künstler. Grenze ausgebaut werden, mit Hilfe dessen die<br />

An der Vorbereitung und Abwicklung der Konzerte<br />

gemeinsamen Veranstaltungen auch in der Zukunft<br />

in Österreich wirkte der österreichische Partner aktiv<br />

verwirklicht werden können. Ein wichtiges Ergebnis<br />

mit. Auch weitere Partners konnten ins Projekt mit<br />

des Bewerbungsprojekts ist, dass der Liszt Ferenc<br />

einbezogen werden (Mozarthaus Wien, Haydn Festspiele Kulturverband unter den Programmen mit ähnlichem<br />

Eisenstadt). Außer den mit dem Projektpartner gemeinsam Profil als Abstimmungsforum tätig sein konnte.<br />

verwirklichten österreichischen Veranstaltungen erfolgte Demzufolge konnten während der 18 Monate des Projekts<br />

eine gute Zusammenarbeit hinsichtlich der Planung der die strategischen Kooperationen ausgebaut werden,<br />

langfristigen Kooperationsmöglichkeiten auf dem Gebiet die als Grundlage für die Verwirklichung der weiteren<br />

der Kultur und des Tourismus, welche über die Liszt-<br />

mittel- und langfristigen Ziele dienten.<br />

Beziehungen hinaus auch andere Gebiete des Kulturerbes<br />

der Region umfasste. An den 14 Musikveranstaltungen Kooperationspartner<br />

wurden 2100 Besucher gezählt, die meisten von Ihnen Verein Welterbe Neusidlersee<br />

waren Touristen. Während des Liszt Festivals von 2006<br />

wurde ein neuer Konzertflügel beschaffen und eine<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!