20.11.2013 Aufrufe

Hegel - gesamtausgabe

Hegel - gesamtausgabe

Hegel - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 l)ic Negtttittitiit<br />

V <strong>Hegel</strong><br />

47<br />

8. Zu llege.l<br />

1. Nicht etu'a einen >rrr.rr;A hiiheren Stanclpunkt,, als IIegel,<br />

d. h. einen solchen des Geistes und clarnit der neuzeitlichen \'1t-.-<br />

taphvsik.<br />

2. Llberrhaupt keinen solchen cles Geistes, sondern des I)a-<br />

-seins,- und d. h.:<br />

5. Liberhaupt keinen metaphvsischen bz'iv. Seienclheit dt,'s<br />

Seienclen. sondern des Seyns; >Metaphvsik" im rneitesten rrnd<br />

zugleri r,h c' i gt-'n tlicht--n S i n n .<br />

4. Ob dieses iiberhaupt ein oStanclptrnkt., - vielmehr ein<br />

L)bergang als (Er-stehen) Entgegengang ztrnr (trreignis).<br />

Die Ausr:intrndersetzung darf nie zu einer biofJ "einlallendcn<br />

Reflcxionol rn'erden; d. h. der Standpunkt mu{J. als metaphvsische<br />

(inrndstellung begrifft:n, arts dern Grundt: ihres eigt:rrcn<br />

Fragens verlblgt werden, und d. h.. die Grundslellung als melaphvsische<br />

mul3 zugleich zuriickgenc,lnmen werden aus cler<br />

Leitfrage (Entfalturrg im >Svstem der Wissenschali,,2) in tlie<br />

Grundf.ragr':.<br />

Nicht Beginn - Ausgang hier Fortgang -, sondern<br />

Denkens)?<br />

uor&n<br />

sich das Denken halt, worin es irn uoraus sich aufgefitngen<br />

har. Weshalb aber dieser Auffang notwendig.<br />

Das reine Wissen - "die<br />

zur Wahrheit gewordene Geu;iuheit"5.<br />

Gewi8heit:<br />

das Sich-selllst-Wissen als Wissen, Selb.st der<br />

@egenstand und Gegenstdndlichkeit zu sein. >Das Wissen<<br />

gleichsam verschwunden - ,das reirie SeinPhiinomr:nologie cles Gt-'istes"). !\hs lrcifh hier Anfang (dcs<br />

I (1. W. F'. I Iegel. lVissenst:iraft cler Logik (ed. T,asson. 1923). \irrredt' z.rrr<br />

z*'eiten ,\usgabe, S. 21.<br />

j a. a. f)., \brrede zur ers[en Ausgabc. S. 7.<br />

I G.\\i F. llcgcl. \\'issensr:hirl't t]cr Logik (t:cl. l-asson, 1!)23).L Iluch. S.55.<br />

: tbid.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Ibid.<br />

a. a. O., S. 5,t.<br />

Ibid.<br />

Ibid.<br />

a. a. O.. S. ti6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!