20.11.2013 Aufrufe

Download - Keyserlingk-Institut / Verein zur Förderung der ...

Download - Keyserlingk-Institut / Verein zur Förderung der ...

Download - Keyserlingk-Institut / Verein zur Förderung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

... und schließlich im 8. Vortrag, wo von <strong>der</strong><br />

Ich-Anlage gesprochen wird, die <strong>der</strong> Pflanze<br />

über den tierischen Dünger vermittelt wird:<br />

„Es ist wirklich solch eine Landwirtschaft ein<br />

Organismus. Da entwickelt er sein Astralisches<br />

oben, und das Vorhandensein von Obst und<br />

Wald entwickelt das Astralische. Wenn von<br />

dem, was dann über <strong>der</strong> Erde ist, die Tiere richtig<br />

fressen, dann entwickeln sie in demjenigen,<br />

was von ihnen als Dünger kommt, die richtigen<br />

Ich-Kräfte, die wie<strong>der</strong>um aus <strong>der</strong> Wurzel heraus<br />

die Pflanzen in <strong>der</strong> richtigen Weise in <strong>der</strong> Richtung<br />

<strong>der</strong> Schwerkraft wachsen lassen. Es ist eine<br />

wun<strong>der</strong>bare Wechselwirkung. Aber diese<br />

Wechselwirkung muss man vorschreitend verstehen.<br />

- Nun sehen Sie, dadurch, dass das so<br />

ist, ist eine Landwirtschaft eine Art Individualität.<br />

“.<br />

Mit diesen Zitaten, die selbstverständlich nur<br />

aus dem Zusammenhang verständlich werden<br />

können, soll hingewiesen werden auf eine Qualität<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft, die vielleicht erst in <strong>der</strong><br />

Zukunft ganz tragfähig wird, wenn die Menschen<br />

wie<strong>der</strong> fähig werden „das Innere <strong>der</strong><br />

Natur“ wahrzunehmen.<br />

Die hier angesprochene Ich-Qualität <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

hat für mein Verständnis auch eine<br />

Konsequenz für die Züchtung und generell für<br />

die weitere Entwicklung <strong>der</strong> Erde, wenn sie<br />

aufgefasst wird als lebendiger Organismus, zu<br />

dem Tiere und Pflanzen dazugehören.<br />

In <strong>der</strong> äußeren Natur, im Verlauf <strong>der</strong> Erdentwicklung<br />

sehen wir Nie<strong>der</strong>gangs- und Absterbeprozesse.<br />

Man kann erleben: die Götter<br />

haben sich von ihrem Werk <strong>zur</strong>ückgezogen.<br />

Der Mensch muss Verantwortung für die weitere<br />

Erdentwicklung übernehmen. Dafür ist<br />

richtig verstandene biologisch-dynamische<br />

Landwirtschaft mehr als ein Hoffnungsschimmer.<br />

So wie je<strong>der</strong> Mensch im Ich die Impulse<br />

für seine eigene Entwicklung findet, liegt in <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft die Quelle für die weitere Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Erde, wenn Individualität und Ich-<br />

Kraft hier wirklich zum Tragen kommen. Eingeschlossen<br />

in den Organismus <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

sind auch alle Tiere und Pflanzen, sie haben<br />

Teil an dieser Entwicklung.<br />

Vor diesem Hintergrund ist es unser Anliegen,<br />

das Wildgetreide Dasypyrum in die Landwirtschaft<br />

hereinzunehmen. Und wir sind dankbar,<br />

dass am Lichthof jetzt <strong>der</strong> Versuch gewagt wird,<br />

Dasypyrum in die Fruchtfolge einzuglie<strong>der</strong>n<br />

– und dies in zweifacher Weise: einerseits<br />

indem die Tiere davon fressen und die Qualität<br />

„Dasypyrum“ über den Dünger dem ganzen<br />

saatgut<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!