20.11.2013 Aufrufe

Download - Keyserlingk-Institut / Verein zur Förderung der ...

Download - Keyserlingk-Institut / Verein zur Förderung der ...

Download - Keyserlingk-Institut / Verein zur Förderung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beweise für die Freiheit, denn die Freiheit muss<br />

man nicht beweisen wollen, son<strong>der</strong>n ergreifen<br />

wollen. Und man ergreift sie in dem Momente,<br />

wo man den Charakter des sinnlichkeitsfreien<br />

Denkens erfasst. Aber dieses sinnlichkeitsfreie<br />

Denken, das braucht wie<strong>der</strong>um den Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Welt. Es findet ihn nicht, wenn es<br />

sich nicht verbindet mit dem, was als neue Substanz<br />

geradezu in die Weltevolution eingezogen<br />

ist durch das Mysterium von Golgatha.“ 53<br />

Christus ist die Quelle für das neue Bewusstseinslicht,<br />

das hinausführt über die bloß sinnliche<br />

Erkenntnis in eine übersinnliche. Und aus<br />

ihm fließt <strong>der</strong> Quell des Lebens. Christus ist <strong>der</strong><br />

Herr <strong>der</strong> Lebenskräfte auf Erden. 54 In <strong>der</strong><br />

Lebenssphäre kann <strong>der</strong> Mensch ihn schauen<br />

seit dem Ende des Kali Yuga.<br />

Das Wirken <strong>der</strong> Elementarwesen<br />

In dieser Äthersphäre leben Wesenheiten, die<br />

man Elementarwesen nennt, und die an <strong>der</strong><br />

Gestaltung <strong>der</strong> Naturvorgänge wirken 55 . Sie<br />

führen die Impulse aus, die höhere hierarchische<br />

Wesenheiten in die Erde hinein senden.<br />

Sie schaffen in den Elementen <strong>der</strong> Erde, im<br />

Festen, Flüssigen, Gasförmigen und in <strong>der</strong><br />

Wärme, aber auch in den Lebensvorgängen<br />

des Lichtes, im Chemismus, in Lebens- und<br />

Todesprozessen. Diese elementarischen<br />

Wesenheiten bilden ein vielfältiges und vielgestaltiges<br />

Reich. Es sind Wesen, die unseren<br />

R. Steiner: Elementarwesen<br />

sinnlichen Wahrnehmungen verborgen sind.<br />

Nur die Wirkung ihrer Tätigkeit lässt sich beobachten.<br />

Im Volksmythos kennt man sie unter<br />

verschiedenen Namen als Gnome, Zwerge,<br />

Kobolde, Heinzelmännchen, als Undinen,<br />

Nymphen, Nixen, Nöcks, als Sylphen, Feen,<br />

Dryaden, als Salaman<strong>der</strong> und Feuergeister.<br />

Diejenigen Elementarwesen, die im Weben <strong>der</strong><br />

Naturvorgänge von Urzeiten her ihre Aufgabe<br />

haben, entstammen hierarchischen Wesen und<br />

wirken als <strong>der</strong>en Helfer. Sie verwirklichen <strong>der</strong>en<br />

Impulse in <strong>der</strong> Natur. 56<br />

53 GA 201, S. 247 55 GA 158 56 GA 102, S. 201 ff<br />

54 Im Kultus <strong>der</strong> Christengemeinschaft, <strong>der</strong>en Worte durch Rudolf Steiner gegeben wurden,<br />

heißt es „Er ist <strong>der</strong> Herr <strong>der</strong> Himmelskräfte auf Erden“<br />

saatgut<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!