22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

13<br />

seI be hatte auch als Astrologe einen guten Ruf <strong>und</strong> verdankte seiner<br />

Prophezeiung <strong>des</strong> To<strong>des</strong> Peters III. von Aragonien, welche richtig in<br />

Erftillung ging, großenteils diese Berühmtheit. Arnalds Vorschriften<br />

zur Metallveredlung wurden in späterer Zeit viel gebraucht, <strong>und</strong> mag<br />

es noch interessant sein, zu wissen, daß Arnald von Villanova<br />

<strong>der</strong> erste Okkultist war, welcher die Herstellung menschenähnlicher<br />

leben<strong>der</strong> Wesen, <strong>der</strong> sogenannten "Homunculi", auf alchymistischem<br />

respektive "magischem" Wege zustande bringen wollte. Er war es<br />

auch, welcher die <strong>Alchymie</strong> für die Medizin bedeutend machte, indem<br />

er den Lapis Philosophorum als Universalmedikament in<br />

<strong>der</strong> Heilk<strong>und</strong>e gebrauchen wollte. Es ist dies ein Gedanke, welcher<br />

bis in die Gegenwart noch in den Köpfen vieler - selbst hochgebildeter<br />

- Okkultisten spukt, <strong>und</strong> hat <strong>der</strong>artigen Versuchen, auf<br />

alchymistischem Wege das Leben zu verlängern, ein sehr bedeuten<strong>der</strong><br />

naturphilosophischer Schriftsteller, welcher vor etwa 40 Jahren noch<br />

in <strong>der</strong> Wiener Aristokratie eine große Rolle spielte, sein vorzeitiges<br />

Ableben zu verdanken.<br />

Der ebenfalls als Alchymist verschriene Roger Baco (1214<br />

geboren) lehnt sich ganz an Geber an, <strong>und</strong> ist von ihm nur hervorzuheben,<br />

daß er <strong>der</strong> erste war, welcher in seinen Scl1riften einen<br />

gen auen Unterschied zwischen einer praktischen <strong>und</strong> einer rein spekulativen<br />

<strong>Alchymie</strong> aufstellte.<br />

Von dem (1235) auf Majorka geborenen Raym<strong>und</strong>us Lullius<br />

ist es zumin<strong>des</strong>t zweifelhaft, ob er Adept o<strong>der</strong> überhaupt auch<br />

Alchymist war. In seinen jüngeren Jahren ein gefürchteter Wüstling<br />

am Hofe <strong>des</strong> Königs Jakob von Aragonien gewesen, trat in ihm<br />

durch den Anblick <strong>des</strong> vom Krebs zerfressenen Busens einer von<br />

ihm angebeteten Dame eine <strong>der</strong>artige Wandlung ein, daß er fortan<br />

seinen lockeren Lebenswandel aufgab, in den Franziskanerorden eintrat<br />

<strong>und</strong> sein weiteres Leben nur ernsten Studien widmete.<br />

In England sind heute noch in verschiedenen Münzkabinetten Goldmünzen,<br />

sogenannte "Rosenobel" von doppeltem Dukatengewichte,<br />

aufzufinden, welche Raym<strong>und</strong>us Lullius fitr den König Eduard<br />

von England auf alchymistischem Wege hergestellt haben soll, um<br />

einen Kreuzzug gegen die Ungläubigen zu ermöglichen. Gegen die·<br />

Adeptenschaft Lullius spricht aber <strong>der</strong> Umstand, daß er sich in<br />

seinen Werken selbst gegen die <strong>Alchymie</strong> ausspricht <strong>und</strong> wie<strong>der</strong>holt<br />

in seinen philosophischen Schriften betont, daß "die Natur <strong>der</strong> Elemente<br />

ihre bestimmten Gesetze hat, welche die Umwandlung <strong>der</strong><br />

einen in eine an<strong>der</strong>e Art nicht zulassen".<br />

Ein an<strong>der</strong>er angeblicher Adept ist <strong>der</strong> zu Pontoise (1330) geborene<br />

Ni k 0 1 aus F I a me I, welcher, wie es heißt, durch Zufall in<br />

den Besitz eines aIten alchymistischen Werkes gelangte, aus dem er<br />

die Metallveredlung erlernte. Man erzählte von ihm, daß er sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!