22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

59<br />

Was ist Spagyrik? Ein Verfahren um die in jedem Körper gegenseitig<br />

geb<strong>und</strong>enen polaren Gegensätze Gut <strong>und</strong> Böse (Licht <strong>und</strong> Schatten,<br />

Medizin <strong>und</strong> Gift) voneinan<strong>der</strong> zu trennen, zu scheiden. (Deshalb<br />

nannten sich die..v ertreter <strong>der</strong> Spagyrischen Heilk<strong>und</strong>e auch oft<br />

"scheidekünstige Arzte".) .<br />

<strong>Die</strong> Geheimphilosophie <strong>der</strong> Hermetiker, Alchymisten, Rosenkreuzer,<br />

Occultisten usw. steht auf dem Boden, daß - wie Jakob Böhme,<br />

<strong>der</strong> berühmte deutsche Mystiker, so einfach erklärt - alle Dinge<br />

aus "Ja <strong>und</strong> Nein" bestehen, also die ganze geoffenbarte Natur<br />

polar ist. <strong>Die</strong> mo<strong>der</strong>ne Naturerkenntnis ist nun nach vielen Irrwegen<br />

endlich dazu gekommen, diesen f<strong>und</strong>amentalen Satz zu erkennen<br />

<strong>und</strong> weiß heute je<strong>der</strong> Physiker <strong>und</strong> Chemiker, daß sogar<br />

je<strong>der</strong> Stein <strong>und</strong> jede Pflanze aus Kernen positiver Elektronen besteht,<br />

um welche die negativen Elektronen kreisen. <strong>Die</strong>se polaren Gegensätzlichkeiten<br />

treten aber nicht nur in physischer, son<strong>der</strong>n auch in<br />

psychischer Hinsicht anf, man denke nur an Liebe <strong>und</strong> Haß, Sympathie<br />

<strong>und</strong> Antipathie usw. Wir haben es also überall mit einem bejahenden,<br />

aufbauenden, bildenden <strong>und</strong> einem verneinendem, zerstörenden, umbildenden<br />

(im schlechten Sinne) Prinzipe zu tun. In medikamentöser<br />

Beziehung äußern sich dieselben als heilsamer Balsam o<strong>der</strong> vernichten<strong>des</strong><br />

Gift, <strong>und</strong> diese in pflanzlichen, mineralischen o<strong>der</strong><br />

sonstigen zu Heilzwecken herangezogenen Materialien zu trennen, um<br />

nur den Balsam dem Heilmittel, <strong>und</strong> dies in tunliehst wirksamer Form,<br />

einzuverleiben, ist Aufgabe <strong>der</strong> Spagyrik in <strong>der</strong> Medizinkunst.<br />

<strong>Die</strong> hierzu geeigneten komplizierten chemischen Methoden zu erinnern<br />

<strong>und</strong> auszuprobieren, ist das unendliche Verdienst <strong>der</strong> mit<br />

Hermetik <strong>und</strong> Spagyrik !lieh befassenden Alchymisten, welchen es<br />

im Laufe <strong>der</strong> Zeit gelang, nicht nur Gift <strong>und</strong> Balsam zu scheiden,<br />

son<strong>der</strong>n die durch Gärung aufgeschlossenen <strong>und</strong> durch Destillation<br />

gereinigten <strong>und</strong> konzentrierten Heilpotenzen in ungeahnter Weise zu<br />

erhöhen, d. h. zu veredeln. So kommt es, daß spagyrisch erzeugte<br />

Essenzen von gänzlich geschmack- <strong>und</strong> geruchlosen Pflanzen einen<br />

ganz spezifischen, angenehmen, köstlichen Duft besitzen.<br />

Nach Paracelsus ist es Aufgabe eines jeden Arztes, für alle<br />

Erkrankungen beson<strong>der</strong>e Spezifika <strong>und</strong> Arcana zu suchen, unter<br />

welch letzteren Paracelsus zugleich das wirksame immaterielle<br />

Prinzip eines Spezifikums, also die Quintessenz <strong>des</strong> Mittels versteht,<br />

so daß nach ihm "die Arcana so beschaffen sind, daß sie ohne<br />

Materie <strong>und</strong> Corpora ihr Werk vollbringen". Darnach unterscheidet die<br />

paracelsische Therapie: 1. spagyrische Essenzen, 2. Tinkturen<br />

<strong>und</strong> Extrakte <strong>und</strong> 3. Universalmittel (sogenannte "Lebenselixiere").<br />

Sowie Paracelsus mit seinen spagyrischen Mitteln wahr~. W un<strong>der</strong>kuren<br />

verrichtete (welche viel dazu beitrugen, daß die Arzte <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!