22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

4<br />

Erde • . . . . . . . . . • XIV, 31<br />

• gesiegelte. . . . . . . XIV, 3-2<br />

• weiße, gesiegelte von Lemno XIV<br />

Essenz. , . . . . . . . XIV<br />

Essig • . . . . . . . . XV<br />

• <strong>des</strong>tillierter'. . . . XV<br />

• 3m31 <strong>des</strong>tillierll'lr.. . XVI<br />

• von Quitten . . . . X VI<br />

p von mthem Weine . XVI<br />

Essighefe, sil'lhe .. Hef'El" XXVI<br />

Farrenschwanz, s, .Ochsenziemer" XLII<br />

. Fe<strong>der</strong>weiß , . . . . . . . XVI<br />

Feilstaub, siehe • Eisenfeile" XIII<br />

Pische. . , , .<br />

XVII<br />

I~lüclItig Salz , xvn<br />

Fluss . , . . , 32<br />

Fruchtbrantwojn<br />

XVIII<br />

Galilzenstcin . . . , , . 32<br />

Galmeystein. . '. . . . . XVIII, 32<br />

Galmcy, ~ublimiert " ..•. XVIII<br />

Geist. . . . . . . . • . . , ,XVIII<br />

Gesillgt'lte Erde, s, »Erde ges.« XIV, H2<br />

Giftstein, siehe • Bezoarst. west."<br />

Glas, , . ,<br />

VII<br />

XIX<br />

Glasgalle<br />

XIX<br />

Glastropfen<br />

XIX<br />

Glockenspeis<br />

, XX<br />

Gold . . . X.X, 33<br />

Gold, übergrädiges . . 33<br />

Goldblatt<br />

L"'fI<br />

Goldfeilspäne .<br />

XXI<br />

Goldgeist<br />

XXI<br />

Goldglätte . .<br />

XXI<br />

Goldkalk . . ,<br />

XXI<br />

Gold, Mahier-<br />

XXII<br />

Goldsaffran. .<br />

XXII<br />

Gold, Saiten-. . .<br />

XXII<br />

Gold-Scheidewasser .<br />

XXII<br />

Gold, schwcißtreib(Jlld<br />

XXII<br />

Gold, trinkbar . . .<br />

. XXIII<br />

Granatstdn . . . XXIII, 34<br />

Grauer Hüttenrauch, r, .• Tutien" IJXVII<br />

Grulltlmaterie<br />

XXIII<br />

Gr<strong>und</strong>stoffe . ,34<br />

Gr<strong>und</strong>thotte <strong>der</strong> Körper XXIII<br />

Grünspan . . . . . . XXIII<br />

-Blumen, XXIV<br />

gl'iechischel' . XXIV·<br />

-Krystalle , . XXIV<br />

" spanischer. XXIV<br />

Gummi, arabischer III, 34<br />

-Harz<br />

XXV<br />

Haematit<br />

XXV<br />

Harn . , . . XXV<br />

Hln'm~alz" ' . XX VI<br />

Hefe<br />

XXVI<br />

Hippom'as-Wbiu<br />

XXVI<br />

Hirschhorn, , ,<br />

XXVI<br />

"gebrannt<br />

XXVI<br />

Holz<br />

Honig<br />

Horn<br />

Ingwer<br />

J ungrernerde<br />

Jungfernwachs<br />

, XXVII<br />

· XXVII<br />

· XXVII<br />

, XXVII<br />

· XXVII<br />

XXVIII<br />

Kalk von Eierscbalen, siehe<br />

wEiersebalenkalk" . XII. CXIX<br />

Kalklauge • . . . . . XXVIII<br />

Kalk von Metallen . . XXVIII<br />

Kalkstein . . , . . . XXVIII<br />

Kalk, ungelöschter . . . ,. XXIX<br />

Kalkwasser; siehe .Kalklauge" LXVIII<br />

Kamphel' .. , . . . . . . . XXIX<br />

Kellersa!peter, siehe "Salpeter". . Ln<br />

Kiese~. . . . . . . . . . . . XXJX<br />

" gebrannt . . . . . . , . XXIX<br />

Kitt, siehE> .Leim" . . . . . XXXVII<br />

Kobalt,;>. aucb .Mückengift" XXX, XLII<br />

Kohle, . .<br />

XXX<br />

Kolkothar .<br />

XXX<br />

Kt'aut . . .<br />

XXX<br />

Kräuterwein<br />

xXX<br />

Krebs. . . . . XXXI<br />

Kreide. . XXXI; 35<br />

Krystallsteili . . XXXI<br />

Kupfer . . . XXXI,35<br />

Kupfer, gebranBt~s<br />

XXXIII<br />

Kupferblech . . XXXII<br />

Kupfereben . . XXXII<br />

Kupfererz . . .<br />

XXXII<br />

Kupfergeist<br />

XX,.XIII<br />

Kupferkrystalle .<br />

XXXIII<br />

• -Salfran . XXXIV<br />

. Kupferspäne . . . . . . XXXII<br />

Kupfer, schweißtreibend. XXXIV<br />

Kupferwasser .,.,. XXXV<br />

weisses . . . LXIX<br />

Lärchenharz, siebe »Terpentin" LXVI<br />

Lasurstein ; . . . . . . . XXXV, 35<br />

Lauge, . . . . , . , ,. XXXVI<br />

Laugensalz, siehe .Lauge" . XXXVI<br />

Lebenselixir . . . . . , . 35<br />

Lebenswa.~sel'. . . . XXXVI<br />

Leim . . . . . . . . .. XXXVII<br />

• philosophischer . XXXVII<br />

Lemno-Erde, siehe .Ges eg.Erde" XIV<br />

Lerchenharz, siehe "Tet'peutin' LXVI<br />

Ludwigssimple Tropfen .. , XXXVII<br />

Luft. . . . . , . . . . . . XXXVIII<br />

~J agnesia . . . . . , . . . XXXVIlI<br />

Magnet, s .• Magnetstein" XXXVIII, 36<br />

Magnetstein . . . . . . XXXVIII, 36<br />

Malachit, biehe • Armenien-Stein" IV<br />

Marcasitb, siohe "Markassit" , XXXIX<br />

Msrkassit . . . . . . . . XXXIX, 36<br />

Mars! siehe "Ei~en" ., . . , . . XlI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!