22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

- M -<br />

199. Sulphur (<strong>der</strong> Schwefel).<br />

Im alchymistischen Sinne eine <strong>der</strong> drei Substanzen <strong>und</strong> galt als<br />

das Prinzip <strong>der</strong> Liebe <strong>und</strong> <strong>des</strong> unsichtbaren Feuers.<br />

200. Talk.<br />

Lateinisch "Taleum", in drei Abarten als "grUner, roter <strong>und</strong><br />

schwarzer" Talk bekannt, wurde er als Kosmetikum, dann zur Bereitung<br />

<strong>des</strong> vielgesuchten Talköles, welches als verjüngen<strong>des</strong> <strong>und</strong><br />

lebenverlängern<strong>des</strong> Mittel angesehen war, in <strong>der</strong> <strong>Alchymie</strong> <strong>und</strong> hermetischen<br />

Kunst verwendet.<br />

201. Tartarus (Weinstein).<br />

In <strong>der</strong> <strong>Alchymie</strong> ist darunter das Stoffliche, Grobsinnliche verstanden.<br />

Th ! .<br />

202. eo ogle.<br />

Im geheimwissenschaftlichen Sinne ein System, welches die<br />

Beziehungen <strong>der</strong> Natur <strong>und</strong> <strong>der</strong> göttlichen Kräfte zum Menschen<br />

behandelt.<br />

203. Theosophie<br />

ist die höchste Weisheit <strong>und</strong> Selbsterkenntnis, durch welche <strong>der</strong><br />

Eingeweihte nahezu göttliche Kräfte soll erlangen können. Sie kann<br />

nicht gelehrt werden, son<strong>der</strong>n muß aus sich selbst herausgearbeitet<br />

werden <strong>und</strong> ist dann vorhanden, wenn in einem Menschen die volle<br />

Erkenntnis <strong>des</strong> "Gottes in sich selbst" erreicht ist.<br />

204. Tiegel.<br />

So nennt man aus unverbrennlichen Stoffen hergestellte fingerhutförmige<br />

Gefäße von verschiedener Größe, welche dazu dienen, die<br />

zu erhitzenden Körper sehr hohen Temperaturen aussetzen zu können.<br />

20;. Tinktur.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Alchymie</strong> eine ätherische o<strong>der</strong> geistige Substanz, welche<br />

jedem damit durchdrungenen Stoffe ihre eigenen Eigenschaften verleiht.<br />

Deshalb soll die Goldtinktur die Fähigkeit haben, alle damit<br />

durchdrungenen Stoffe in Gold zu verwandeln resp. denselben<br />

die Eigenschaften <strong>des</strong> Gol<strong>des</strong> zu verleihen.<br />

In <strong>der</strong> Chemie wird die klare Auflösung eines Stoffes in Weingeist<br />

" Tinktur " genannt.<br />

206. Tingieren.<br />

Darunter wurde die Umwandlung eines min<strong>der</strong>wertigen in ein<br />

wertvolleres Metall, in erster Linie von Blei <strong>und</strong> Quecksilber in<br />

Silbp,r o<strong>der</strong> Gold unter dem veredelnden Einfluß <strong>des</strong> Steines <strong>der</strong><br />

Weisen verstanden.<br />

207. Tipheret<br />

Jer sechste Sephirot = Schönheit, Herrlichkeit, als solcher die Vereinigung<br />

von Größe <strong>und</strong> Stärke; er heißt auch "Rachanim", ist männlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!