22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

62<br />

stehen bleibt. Der Weingeist zieht nun aus <strong>der</strong>selben die wirksamen<br />

Substanzen <strong>des</strong> Krautes o<strong>der</strong> Tieres an sieb, wird nach einigen<br />

Tagen vorsichtig abgehoben <strong>und</strong> diese Prozedur mehrmals wie<strong>der</strong>holt.<br />

<strong>Die</strong> !tbgehobenen Spiritusausztlge werden dann vereinigt <strong>und</strong> in einer<br />

Glasretorte so lange <strong>des</strong>tilliert, bis nur noch eine braunrote, dicke<br />

Flüssigkeit zurückbleibt.<br />

Vergleicht man unbefangen diese äußerst sorgfältige, dabei allerdings<br />

zeitraubende <strong>und</strong> dadurch kostspielige hermetisch-spagyrische<br />

Zubereitungsmethode mit <strong>der</strong> Bereitungsweise homöopathischer o<strong>der</strong><br />

allopathischer Essenzen, so wird die erstere sicber den Sieg Uber<br />

die einfache empirische Weise bei <strong>der</strong> letzteren davontragen, da die<br />

spagyriscbe Bereitungsweise, wie man sieht, nicht nur eine<br />

Trennung von Gift <strong>und</strong> Balsam, son<strong>der</strong>n eine reine veredelte<br />

Darstellung <strong>des</strong> geistigen Prinzips einer Pflanze, eines<br />

Tier- o<strong>der</strong> Mineralstoffes bezweckt.<br />

Wie z. B. aus <strong>der</strong> Kirsche, <strong>der</strong> Pflaume, Heidelbeere usw. durch<br />

geeignete Gärung <strong>und</strong> Destillation ein eigentlicher Geist von spezifischem<br />

Geruch, Geschmack <strong>und</strong> eigenartiger Wirkung (wie z. B. aus<br />

den bitteren Mandeln, den Kernen <strong>der</strong> Steinfrüchte usw. durch dienliche<br />

Behandlung die starke Blausäure) erhalten wird, so lassen sich,<br />

wie durch zahlreiche Versuche nunmehr erwiesen ist, aus je<strong>der</strong> geeigneten<br />

Pflanze durch spagyrische Behandlung geistige Kräfte<br />

entwickeln <strong>und</strong> zur Geltung bringen. Es ist geradezu wun<strong>der</strong>bar r<br />

in einzelnen Fällen sehen zu können, wie aus einem Kraut, einer<br />

Wurzel, einer Rinde, die in ihrer ursprUnglichen Form vollständiggeruch-<br />

<strong>und</strong> geschmacklos sind, durch dieses Gährungsverfahren bei<br />

<strong>der</strong> Destillation höchst aromatische, intensiv kräftig riechende Produkte<br />

gewonnen werden <strong>und</strong> man kann daher bei <strong>der</strong> spagyrischen Aufschließung<br />

eines Pflanzenkörpers ruhig behaupten, daß eine vollständig<br />

molekulare Umwährung <strong>der</strong> wirksamen Bestandteile <strong>und</strong> eine<br />

Trennung <strong>des</strong> wirksamen Prinzips sowie <strong>der</strong> wirkungsvollen Kräfte<br />

von dem Strukturkörper <strong>der</strong> Pflanze, dem Pflanzenballast, <strong>der</strong> hauptsächlich<br />

aus Holz <strong>und</strong> Zellulose <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en unwirksamen Stoffen<br />

besteht, vor sich gegangen sein muß.<br />

189. Spiritus universalis.<br />

Gleichbedeutend mit " Weltgeist". Dasselbe, was in <strong>der</strong> hermetischen<br />

Kunst als "Mercurius" bezeichnet ist.<br />

190. Spiritus.<br />

Im Okkultismus als ein ewiges universales <strong>und</strong> unsichtbares<br />

Prinzip gedacht. Man bezeichnete es auch als "Geist", d. i. das<br />

göttliche Element in <strong>der</strong> Natur. Es ist <strong>der</strong> Gegensatz zum materiellen<br />

stofflichen Prinzip. Der Geist eines Körpers stellt demnach<br />

die Essenz o<strong>der</strong> den innersten Oharakter <strong>des</strong>selben dar, o<strong>der</strong> be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!