22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

33<br />

9. Alembicus.<br />

Ein zu Destillationszwecken gebrauchter Apparat, welcher aber<br />

gänzlich außer Gebrauch gekommen ist. Er bestand aus einem<br />

Kolben mit einem aufgesetzten gläsernen Helme. In letzterem war<br />

in <strong>der</strong> .. Regel eine durch einen eingeriebenen Glasstopfen verschließbare<br />

Offnung angebracht, um das Eingießen von Flüssigkeiten zu<br />

ermöglichen.<br />

10. Alkahest.<br />

Es ist dies eine Bezeichnung, welche sowohl in alchymistischer<br />

als auch in mysiischer Beziehung gebraucht wurde.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Alchymie</strong> verstand darunter ein allgemeines Lösungsmittel,<br />

welches angeblich alle Körper aufzulösen imstande sein sollte.<br />

Glaubers Alkahest bestand z. B. ans einer Auflösung von kohlensaurem<br />

Kali in Wasser <strong>und</strong> wurde durch Abdetonien\ll von Salpeter<br />

mit Kohlenpulver hergestellt.<br />

Das von Raspur gebrauchte Alkahest war eine Auflösung von<br />

Zinkoxyd <strong>und</strong> kaustischem Kali <strong>und</strong> wurde durch Abdetonieren von<br />

Salpeter mit Zink hergestellt.<br />

Das Alkahest im mystischen Sinne ist das geistige "Ich", das<br />

Göttliche im Menschen.<br />

Was die Herstellung <strong>des</strong> Alkahest anbelangt, so gibt Paracelsus<br />

-darüber folgen<strong>des</strong> an: "In einer Retorte wird Alkohol auf reinen<br />

Ätzkalk gegossen. Es wird dann die Destillation eingeleitet <strong>und</strong><br />

so lange fort<strong>des</strong>tilliert, bis <strong>der</strong> Rückstand in <strong>der</strong> Retorte vollkommen<br />

trocken geworden ist. Nun wird das Destillat wie<strong>der</strong> auf den Riickstand<br />

gegossen <strong>und</strong> nochmals <strong>des</strong>tilliert. <strong>Die</strong>ser Vorgang wird zehnmal<br />

nacheinan<strong>der</strong> durchgeflihrt. Man bemerkt bereits nach <strong>der</strong><br />

zweiten Destillation einen knoblauchartigen Geruch <strong>des</strong> Alkohols<br />

(<strong>des</strong>sen Ursprung vermutlich auf im Kalke enthaltene fossile Reste<br />

zurückzuführen ist). <strong>Die</strong>ser Geruch erleidet während <strong>der</strong> folgenden<br />

Destillationen verschiedene Än<strong>der</strong>ungen, erreicht nach <strong>der</strong> neunten<br />

Destillation seinen Höhepunkt, geht aber bei Ende <strong>der</strong> Operation<br />

wie<strong>der</strong> zurück. Son<strong>der</strong>bar ist, daß <strong>der</strong> Alkohol während dieser<br />

aufeinan<strong>der</strong>folgenden Destillationen klar ist <strong>und</strong> nur während <strong>der</strong><br />

siebenten Destillation eine Trlibung aufweist, welche aber bei Schluß<br />

<strong>der</strong> ganzen Operation wie<strong>der</strong> verschwindet. Das nächste ist nun,<br />

daß man eine MiRchung von flinf Teilen Kalk <strong>und</strong> einem Teil reiner<br />

Pottasche mit ungefähr zwei Unzen <strong>des</strong> absoluten Alkohols behandelt,<br />

was in (liner Weise geschehen muß, daß die feste Mischung in die<br />

Retorte, <strong>der</strong> Alkohol aber in dfln vorliegenden Rezipienten gegeben<br />

wird. Bei Erhitzung <strong>des</strong> Gemenges in <strong>der</strong> Retorte steigen aus demselben<br />

weiße Dämpfe auf, welche vom Alkohol in <strong>der</strong> Vorlage begierig<br />

aufgenommen werden. <strong>Die</strong> Erhitzung wird solange fort gesetzt,<br />

.als die erwähnten weißen Dämpfe aufsteigen. Hierauf wird <strong>der</strong><br />

Geßmllllll, <strong>Die</strong> GeheimRymbole 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!