22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

- 57<br />

Der "Sulphur vivum" wurde in <strong>der</strong> <strong>Alchymie</strong> als das Prinzip<br />

<strong>des</strong> Verän<strong>der</strong>lichseins bei Feuereinwirkung, respektive als jener Bestandteil<br />

<strong>der</strong> Körper betrachtet, welcher bei Einwirkung <strong>des</strong> Feuers<br />

verän<strong>der</strong>lich o<strong>der</strong> brennbar ist. "Sulphur crudum" benennt Boerhave<br />

jenen Bestandteil <strong>der</strong> Metalle, von <strong>des</strong>sen Überwiegen die min<strong>der</strong>e<br />

o<strong>der</strong> größere Edelheit <strong>des</strong>selben abhängt. Gold <strong>und</strong> Silber enthielten<br />

demnach den reinsten "Sulphur crudum".<br />

Unter dem Namen "Sulphur citrinum" als "gelber" o<strong>der</strong> "Kramer<br />

Schwefel", dann als "Sulphur griseum" o<strong>der</strong> "caballinum", zu deutsch<br />

"grauer" o<strong>der</strong> "Roßschwefel", endlich als "Sulphur scissile", d. h.<br />

Triebschwefel, wurde er in <strong>der</strong> Medizin gegen Brust- <strong>und</strong> Lungenbeschwerden<br />

viel gebraucht.<br />

178. <strong>Die</strong> Schwelle.<br />

Jene dem normalen Menschen uubewußt bleibende Grenze, welche<br />

das Tages- vom Nachtbewußtsein trennt, wird im geheimwissenschaftlichen<br />

Sinne als die "geheimnisvolle Schwelle" bezeichnet.<br />

Und "Hliterin <strong>der</strong> Schwelle" ist die symbolische Personifizierung<br />

<strong>der</strong> Schwierigkeiten <strong>und</strong> Gefahren, welche jedem Menschen aus sich<br />

selbst heraus drohen, wenn er die in ihm schlummernden, unbewußten<br />

höheren geistigen Kräfte erwecken will.<br />

179. Sediment<br />

ist gleichbedeutend mit Nie<strong>der</strong>schlag.<br />

180. Seele.<br />

Im geheimwissenschaftlichen Sinne als ein halb geistiges Prinzip<br />

gedacht, welches den Stoff mit dem Geiste verbindet. Sie ist sowohl<br />

mit dem Körper als auch mit dem Geiste in innigster Verbindung<br />

<strong>und</strong> Verschmelzung.<br />

181. Semen (Same).<br />

Der Keim, im alchymistischen Sinne eine elementare Kraft,<br />

welche die Ursache <strong>des</strong> Wachstums ist. <strong>Die</strong> Geheimlehre unterscheidet<br />

Element-, Mineral-, Pflanzen-, Tier-, Menschen- <strong>und</strong> geistige<br />

<strong>der</strong>artige Keime.<br />

182. Sephirot.<br />

Sephirot: <strong>Die</strong> Kabbalah unterscheidet <strong>der</strong>en zehn: 1. Kether (En<br />

soph), 2. Chochmah, 3. Binah, 4. Gedullah, 5. Geburah, 6. Tipheretb,<br />

7. Nezach, 8. Hod, 9. Jesod, 10. Malkuth. Mitunter wird als Bindeglied<br />

zwischen 2. <strong>und</strong> 3. noch ein elfter Sephirot "Da'ath" eingeschaltet.<br />

(Über die Bedeutung siehe bei den einzelnen Namen.)<br />

<strong>Die</strong> Sephirot sind als geschaffene, eventuell von Gott zerstörbare<br />

Wesenheiten aufzufassen, hinter welchen sich die Attribute <strong>des</strong> Absoluten<br />

(<strong>der</strong> Gottheit) verbergen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!