22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

66<br />

217. Vorlage.<br />

So nennt man das Gefäß, welches bei Destillationen o<strong>der</strong> Sublimationen<br />

an den Kolben- o<strong>der</strong> Retortenhals gefUgt wird, um den<br />

tiber<strong>des</strong>tillierenden Körper aufzunehmen.<br />

218. VorstoJ}<br />

nennt man bei<strong>der</strong>seits offene Vorlagen, von welchen mehrere zwischen<br />

dem Retortenhals <strong>und</strong> <strong>der</strong> eigentlichen Vorlage eingeschaltet werden.<br />

219. Wasserbad,<br />

(Auch Marienbad geheißen), ist ein Gefäß, welches so eingerichtet<br />

ist, daß man den zu erhitzenden Kolben usw. durch den Dampf <strong>des</strong><br />

im Wasserbade verdunstenden Wassers erhitzen <strong>und</strong> somit die Wärme<br />

dieses Apparates auf liber 100 0 bringen kann.<br />

220. Wind ofen.<br />

Ein chemischer Ofen, <strong>der</strong> <strong>der</strong>art konstruiert ist, daß man ohne<br />

Gebläse, nur durch den eigenen scharfen Zug <strong>des</strong> Ofens, sehr hohe<br />

Hitzegrade erzielen kann.<br />

221. Zementieren.<br />

<strong>Die</strong>se chemische Prozedur bestand darin, daß verschiedene Substanzen<br />

abwechselnd schichtenweise übereinan<strong>der</strong> gelagert <strong>und</strong> so<br />

<strong>der</strong> Einwirkung <strong>der</strong> Luft, <strong>der</strong> Sonne o<strong>der</strong> <strong>des</strong> Feuers ausgesetzt<br />

wurden.<br />

222. Zentralblick.<br />

Im kabbalistischen Sinne ein nicht auf die Augen eines Menschen,<br />

son<strong>der</strong>n auf die Geg'end <strong>der</strong> Nasenwurzel gerichteter scharfer Blick,<br />

dem man faszinierende Wirkungen zuschreibt.<br />

22;. Zimzum<br />

die Lehre von <strong>der</strong> Zusammenziehung, Selbstkonzentration, Selbsteinschränkung,<br />

kurz von <strong>der</strong> Konkretwerdung <strong>des</strong> Absoluten.<br />

224. Zinn.<br />

Aus dem reinen englischen Zinn hergestellte Medizinen unter den<br />

Bezeichnungen "Sal sive Saccharum stanni" <strong>und</strong> "Bezoardicum Joviale"<br />

wurden gegen alte äußerliche Schäden, Fisteln, Krebsgeschwttre,<br />

dann bei Mutterbeschwerden viel begehrt.<br />

22;. Zinnober.<br />

Unter den Namen "Vermillion", "cinabaris nativa", "Cinabaris<br />

factitia" <strong>und</strong> "Cinabaris antimonii l ' angeftihrtj in <strong>der</strong> <strong>Alchymie</strong> dann als<br />

Antiepileptikum gegen die Krätze <strong>und</strong> Franzosenkrankheit gebraucht.<br />

In dem wohlbekannt gewesenen "Specificum Cephalicum" <strong>des</strong><br />

Dr. Michaelis aus Leipzig ist <strong>der</strong> Zinnober ein Hauptbestandteil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!