22.11.2013 Aufrufe

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitale Bibliothek Braunschweig<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00038346<br />

12<br />

Ar5Uffientatio, siehe "Test," CXI<br />

Argumentum,,,,,<br />

aXI<br />

Al'lllena bolus, siehe "Bolus" . IX<br />

Al'lllOniacum, siehe "Ammoniak" Tl<br />

Arscuicum album, s. "Arsonik w." . V<br />

Arsenicum citl"ieum, s. "Arsenik<br />

gelb" ......... IV<br />

rubrum, siehe "Operment"<br />

IV, XLIII u. CXVIII<br />

sulfuricum, s. ,,Arsenik<br />

gelb" ......... IV<br />

"<br />

sublimatum, s. "Arsenik<br />

subI." ..... V, CXVIlI<br />

Assa dulcis, siehe "Benzoin". . . . 28<br />

Assare ? . ., ...... CXVlII<br />

Astacus, siehe "Krebs" . . . . XXXI<br />

Athenaeum,siehe "Eisen-kessel" LXXXIX<br />

Atramentnru, siehe "Dinte" . '. LXVIII<br />

" album,s. "Kllpfel'wasser" XXXV<br />

Anricaleum, siehe .Messing". . . XLI<br />

Anri calx, siehe "Ooldkalk" . . . XXI<br />

Auripigmentum, siehe "Operment"<br />

XLIH, CXVIII<br />

Aurum, siehe "Gold" . . . . . . XX<br />

" foliatnm, siehe "Gold blatt" XXI<br />

" mnsicllm,' s .. "Saitellgold" xxn<br />

" pictorinm; s. "Mahlergold" XXIl<br />

" pigmentum, s. "Operment" XLIII<br />

potabile, s. "Trinkbar Gold" XXllr<br />

" sophisticum, s. "Truggold" 47<br />

Autumnns, siehe "Herbst". . . LXL Y<br />

Balneum, siehe "Bad" . LXXXIII<br />

" arenae, siehe "Sandbad" CVI<br />

" maris, s. "Marienbad" LXX,,'UII<br />

mariae . . . . . . LXXXIII<br />

" noris, s. "Dampfbad" LXXXIII<br />

" vaporis, s. "Dampfb." JJXXXIII<br />

Belzoinum, siehe "Benzoin" . . . . 28<br />

Benivi, siehe "Benzoin" . . . . . . 28<br />

Benzoin . . • . . . . . . . . : . 28<br />

B.8zoar oCL-identali8, siehe "Bezoar" VII<br />

" orlentalis, siehe "Bezoar". VII<br />

Bezoardlcum joviale, siehe "Se.llweiß·<br />

treib. Zinn". . . . . LX<br />

lunare, siehe "Schweißtreib.<br />

Silber" . . . . LlX<br />

"<br />

martiale, s. "Schweißtreib.<br />

Eisen" LIX, CXVIlI<br />

"<br />

minerale, siehe "Spießglaskön."<br />

. . '. . . LX<br />

"<br />

saturninum, 8. "Bley" LIX<br />

solare, 8. "Gold" XXII,'LIX<br />

vE'Ilereum, s. "Kupfer"<br />

XXXIV, LIX<br />

Bismuthum,s .• Wismuth"XXXIX,I,XXVrr<br />

Bolus alba, s. "Weiß. Bolus" .... X<br />

albus, s. "W. Bolus" . . . . X<br />

armenus, S. "Armen. Bolus" IX 29<br />

" comrnunis, S. "Gem. Bolus". . X<br />

Borax, siehe "Borax" . .. ... X<br />

Cadmhi. siehe "Tutien" .... LXVII<br />

" factitia, siehe "Tutien". LXVII<br />

fQrllacum, siehe "Tutien" LXVII<br />

" f058ilis, siehe "GaImey" . XVIn<br />

" fornacum . . . . . . LXVII<br />

Caomentare ...... LXJl.XIV<br />

" siehe "Cementieren". . 29<br />

Calamus, s. "Rohr" . . . . . . . av<br />

Caleinare . . . LXXXIV, LXXXII, 29<br />

Calcinatio argeutini, S. "Ausgliihen<br />

<strong>des</strong> Silbers" . . . LLXXll<br />

"<br />

auri, siehe "Ausglühen<br />

<strong>des</strong> Gol<strong>des</strong> LXXXII<br />

Calidus .. . . . . . . . . ~ CXIV<br />

CaIx, B. "Kalk von Metallen" XXVlII<br />

" lixivia . . . . . . . . XXVllI<br />

" metailorum . . . . .. XXVllI<br />

" ovorum, siehe "Eillvschalenkalk"<br />

. . . . . . . XII<br />

" ovorum putamillum CXIX<br />

" satnrni . . . . . . . . . CXIX<br />

" soUs, siehe "Goldkalk'~. . . XXI<br />

" viva, S ••,Ungelöschter Ka!k" XXIX<br />

('amphora, siehe "Kampfer" XII, XXIX<br />

Cancer, siehe "Krebs". . . . . XXXI<br />

CapeJla, siehe "Sand kapelle" . . . CVI<br />

Capitellulll, S. "Helm"..... LXLV<br />

Capl'icomus S. "Steinbock" ... CIX<br />

Caput ffiortuUlJ1, S. "Totenkopf" LXVI, 29<br />

lJarbones, s. "Kohle" . . . . . XXX<br />

Cattuus, siehe "Tiegel" . . OVl, CXI<br />

Cei'a citrina, s. "Gelhes Wachs" IJXX<br />

Cem virginea, s. "J ung fern wachB" XXVIII<br />

Cerussa, siehe "BleiWeiß". . . . VIII<br />

Chalybs, siehe "Stabl'-'. . . . . liXIII<br />

Clnere Iixivio elicere, siebe "Auslaugen"<br />

. . . . . . . . . . LXXXII<br />

eineres, siehe "Asche" . . . . . . VI<br />

" clavellati, s ..,Potasche" VI, XLIV<br />

cribrati, S. "Asche ges. '. LXXXI<br />

" plumbi,...... CXVIlI<br />

einis, siehe "Asche" .. . . . . . VI<br />

" i~atis, s."Waidasche" .. LXX<br />

" plumbi albi, B. "Bleiweiß" LXXIX<br />

Cinnabaris, siehe "Zinnober"'. Lx..XlX<br />

antimonli, S. "Antim." LXXX<br />

solid um, S. "Zinnober<br />

echt" ....... JJXXX<br />

" verum...... LXXX<br />

Coagulatio, S. "Coagulieren" LXXXV, 30<br />

Oobaltum, siehe »Kobalt" XXX, XMI<br />

Coeulus albus? . . . . . . . . CXIX<br />

• rubeus?...... CXIX<br />

Coelum colol'e inftammatum . . CXIX<br />

Colaturae, s. "Durchseihen', LXXXVIII<br />

Colcotharum, s. "Kolkothar" . XX,X<br />

Commixtio? . . . . _ . . . . OXJX<br />

Completus, S. "Das Complete" LXXXV<br />

Compositio . . . . . . . CXIII<br />

Conchae? . . . . . .. . CXIX<br />

Consistum, S. "Gestockt" . . LXLIlI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!