23.11.2013 Aufrufe

Vorbemerkungen zum Heft 9

Vorbemerkungen zum Heft 9

Vorbemerkungen zum Heft 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.6 Die Mutismus-Therapie in vier Phasen<br />

4. Nachbetreuungsphase<br />

4. • Nachbetreuungsphase<br />

Erneute Vorstellung nach 3<br />

und 9 Monaten<br />

•<br />

•<br />

Erneute<br />

Nachuntersuchung<br />

Vorstellung nach 3<br />

und 9 Monaten<br />

• Beratung bei aktuellen<br />

• Nachuntersuchung<br />

Fragestellung<br />

• Beratung bei aktuellen<br />

• Gemeinsame Erarbeitung<br />

Fragestellung<br />

von Zukunftsperspektiven<br />

• Gemeinsame Erarbeitung von<br />

Zukunftsperspektiven<br />

3. Kommunikativ-sozialinteraktive<br />

Phase<br />

• Dialogschema<br />

• Vorlesen/ Nacherzählen<br />

und Versprachlichen<br />

• Telefonieren<br />

• Training durch In-vivo-<br />

Therapie<br />

1. Präverbale Phase<br />

1. • Präverbale Aufbau einer Phase<br />

therapeutischen Beziehung<br />

•<br />

Aufbau<br />

Beratung<br />

einer<br />

und<br />

therapeutischen<br />

Elternarbeit<br />

Beziehung<br />

• Welche Bedeutung hat das<br />

Beratung und Elternarbeit<br />

Sprechen?<br />

Welche Bedeutung hat das<br />

• Evozierung der ersten Laute<br />

Sprechen?<br />

• Evozierung der ersten Laute<br />

Mutismus-Therapie in vier Phasen<br />

2. Lexikalisch-syntaktische Phase<br />

• Wort- und Satzeräußerungen<br />

• Begrüßung und Verabschiedung<br />

• Therapeutischer Vertrag mit<br />

Dokumentation der Kommunikation<br />

• Interdisziplinäre Gesprächsrunden<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – <strong>Heft</strong> 9/Sept. 2011 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!