23.11.2013 Aufrufe

Vorbemerkungen zum Heft 9

Vorbemerkungen zum Heft 9

Vorbemerkungen zum Heft 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lienhard-Tuggener u.a. Rezeptbuch schulische Integration<br />

Haupt Verlag, Bern, 2011, 32,90 €, ISBN 978-3-258-07488-7<br />

Schulische Integration auf schweizerisch? Ein weiteres Buch, das den<br />

(schwierigen) Weg der Integration - Inklusion beschreibt?<br />

Mitnichten!!<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE<br />

Der Beginn ist sehr schweizerisch orientiert. Wir erfahren, was wir schon ahnen,<br />

dass das (deutsch)schweizerische Schulwesen, ähnlich dem bayerischen, sehr<br />

separierend organisiert ist. Der Anteil der Kinder, die eine Förderschule besuchen<br />

beträgt in der Deutschschweiz 6 - 9 Prozent eines Jahrganges und liegt damit über<br />

den Zahlen der Bundesrepublik und auch über den bayerischen Zahlen. Die<br />

Forderung nach Inklusion hat aber auch die Schweiz erreicht und auch dort muss<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – <strong>Heft</strong> 9/Sept. 2011 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!