18.12.2013 Aufrufe

Ralph Breiter - Hans Joss

Ralph Breiter - Hans Joss

Ralph Breiter - Hans Joss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

deutliche Hemmung besteht, diesen zu aktivieren.<br />

Jemand, der sein EL ausschliesst, hat bei seinem Tun keine festen Regeln über die Welt,<br />

sondern zimmert sich für jede Situation seine eigenen Regeln neu zurecht. Meist hat er eine<br />

sichere Intuition aus seinem Kleinen Professor und kapiert rasch, was um ihn herum vorgeht.<br />

Wenn ich mein ER ausschliesse, schalte ich meine Fähigkeit ab, als Erwachsener die Realität zu<br />

prüfen. Statt dessen höre ich nur einen inneren Dialog zwischen EL und K.<br />

Jemand, der sein K ausschliesst, hat keinen Zugang zu den gespeicherten Erinnerungen aus<br />

seiner eigenen Kindheit. 33<br />

In der Schule erlebe ich bei Schülern am häufigsten den Ausschluss des EL.<br />

Bei Lehrern erlebe ich oftmals den Ausschluss ihres K. Diese Art der Ausschlüsse begünstigen<br />

die Aufrechterhaltung symbiotischen Verhaltens zwischen SchülerInnen und LehrerInnen.<br />

Weiter arbeite ich mit dem Konzept der Abwertungen und der Abwertungstabelle nach Ken<br />

Mellor sowie der gedrehten Abwertungstabelle nach Henning Schulze 34 . Diese verwende ich<br />

häufig in der Arbeit mit Schülern, speziell für die Arbeit im Bereich der Selbstabwertungen.<br />

33 (Stewart u. Joines, Die Transaktionsanalyse, S. 93 f.)<br />

34 (Henning Schulze in Zeitschrift f. TA, 1/2005, S. 51-55)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!