18.12.2013 Aufrufe

Ralph Breiter - Hans Joss

Ralph Breiter - Hans Joss

Ralph Breiter - Hans Joss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Neben dem Ziel, kompetente StreitschlichterInnen für die Schule auszubilden möchte ich den<br />

TeilnehmerInnen auch die persönliche Lernerfahrung ermöglichen, dass es andere als die bisher<br />

erlebten Modelle im Umgang mit Konflikten gibt.<br />

Für sich selbst können sie eine hohe Sozialkompetenz erwerben. Im Schulalltag erfahren die<br />

SchlichterInnen in ihrer Arbeit Anerkennung durch die Schule sowie ihre Wichtigkeit im<br />

Streitfall.<br />

Weiter wirkt sich die Bescheinigung über die SchlichterInnentätigkeit natürlich sehr positiv bei<br />

der Ausbildungsplatzsuche aus.<br />

Die SchlichterInnen sollen im Rahmen der Schlichterausbildung die Möglichkeit haben, ihre<br />

Schule auch als Ort zu erleben, an dem zumindest im Teilbereich Streitschlichtung<br />

Entscheidungen per Vertrag getroffen werden und Lösungen nicht per Machtbefugnis diktiert<br />

oder durch Vorgaben aus dem EL- Ich (Bsp.: „Es ist verboten, in der kleinen Pause auf den Flur<br />

zu rennen.“) vorbestimmt sind.<br />

Als Hintergrund meiner Idee dient mir die Erfahrung, dass bewusste Vertragsarbeit zwischen<br />

LehrerInnen und SchülerInnen auf gleichrangiger Ebene - zumindest an dem Schulzentrum, an<br />

dem ich arbeite - im Schulalltag noch immer nicht die Regel darstellt. So entstand bei mir der<br />

Wunsch, den SchülerInnen im Rahmen der Streitschlichtung ein alternatives Modell zum täglich<br />

Erlebten, welches „Wachsen“ nur bedingt zulässt, anzubieten.<br />

Ich biete den AusbildungsteilnehmerInnen ein alternatives Modell an, welches persönliches<br />

Wachstum zulässt. Es geschieht, indem ich auf dem Hintergrund des Funktionsmodells alle drei<br />

Ich- Zustände bewusst in die Ausbildung einbeziehe und aktiviere.<br />

Im Rahmen der SchlichterInnenausbildung bedeutet das, alle drei Ich-Zustände der SchülerInnen<br />

anzusprechen. In Bezug auf die Durchführung von Schlichtungen ist es mein Ziel, dass den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!