21.12.2013 Aufrufe

Streuung von Teilchen

Streuung von Teilchen

Streuung von Teilchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufgefüllt werden. Die Grenzenergie, bis zu der alle Zustände aufgefüllt sind,<br />

heißt Fermi-Energie. Wir können das Resultat aber auch für die Fermi-Energie<br />

invertieren und erhalten<br />

E F =<br />

1<br />

8mπ 2/332/3¯h 2( n<br />

) 2/3,<br />

a 3<br />

was eigentlich ganz erstaunlich ist, denn wir können nun wegen n = A<br />

und a 3 = (4π/3)r 3 0 · A die Fermienergie direkt aus dem Nukleonenradius r 0<br />

bestimmen 11 . Das Resultat ist unabhängig <strong>von</strong> A und ungefähr<br />

E F ≈ 30 MeV.<br />

Damit haben wir die minimale Tiefe des Potentialkastens (oder des Potentials)<br />

mit ca.30 MeV abgeschätzt. Weil die meisten Nukleonen etwa 8 MeV brauchen<br />

11 n = A weil wir einen Kern “auffüllen”.<br />

Physik IV - V3, Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!