21.12.2013 Aufrufe

Streuung von Teilchen

Streuung von Teilchen

Streuung von Teilchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formal ist er die Fouriertransformierte der Ladungs- oder Massendichteverteilung<br />

und kann im Prinzip aus Streuexperimenten über dσ/dΩ bestimmt werden. Weil<br />

aber q und auch dσ/dΩ nicht beliebig genau gemessen werden können, wird oft<br />

ein anderer Weg begangen.<br />

ρ(r)<br />

90%<br />

50%<br />

10%<br />

Dicke d derRRandschicht 1/2 ist.<br />

Meistens wird für die Ladungs- oder<br />

d Randdicke<br />

Massendichteverteilung ρ(r) eine Fermiverteilung<br />

angenommen:<br />

1<br />

ρ(r) = ρ 0<br />

1+e (r−R )/a, 1/2<br />

wo die Ladungsdichte bei r = R 1/2 auf die Hälfte<br />

r <strong>von</strong> ρ(0) abgesunken ist und a ein Maß für die<br />

R s<br />

Physik IV - V3, Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!