29.12.2013 Aufrufe

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Sammlungen zu schließen, sofern ihnen e<strong>in</strong>e überlieferungswürdige Bedeutung<br />

zugesprochen wird.<br />

Zu den Kernbereichen kommunaler Tätigkeit und Zuständigkeit zählen:<br />

• Kommunalpolitik<br />

• Organisation und Aufgabenverteilung der Stadtverwaltung<br />

• Außenbeziehungen der Kommune<br />

• Kommunale F<strong>in</strong>anzen und Steuern<br />

• E<strong>in</strong>wohnermeldewesen, Personenstand und kommunale Bevölkerungsstatistik<br />

• Dase<strong>in</strong>s<strong>für</strong>sorge (Grundversorgung, Bereitstellung von Infrastruktur, kommunaler<br />

Umwelt- und Verbraucherschutz, kommunale Gefahrenabwehr,<br />

Gesundheits<strong>für</strong>sorge – unter Berücksichtigung der bestehenden<br />

Unternehmensarchive der städtischen Gesellschaften)<br />

• Teile der Leistungsverwaltung<br />

• Stadtplanung, Stadtentwicklung und <strong>in</strong>nerstädtisches Verkehrswesen sowie<br />

Infrastruktur<br />

• Schulen und Bildung (soweit nicht im staatlichen Regelungsbereich)<br />

• Kultur (soweit <strong>in</strong> kommunaler Verantwortung) <strong>in</strong>klusive Denkmalschutz<br />

• Öffentliche Gebäude (<strong>in</strong> kommunaler Trägerschaft)<br />

• Kommunale Wirtschaftsförderung<br />

Diese Aufgaben lassen sich jeweils bestimmten städtischen Stellen, zumeist<br />

Dezernaten, zuordnen. An dieser Stelle geht die Betrachtung der<br />

Überlieferungsbildung unter <strong>in</strong>haltlichen Aspekten zwangsläufig e<strong>in</strong>e enge<br />

Verb<strong>in</strong>dung mit e<strong>in</strong>er unter formalen bzw. verwaltungstechnischen Gesichtspunkten<br />

e<strong>in</strong>. Auf diese Weise lassen sich beide Ansätze harmonisieren, wobei die <strong>in</strong>haltliche<br />

Betrachtung die führende bleibt, während die formale e<strong>in</strong>e dienende Funktion erhält:<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!