29.12.2013 Aufrufe

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Klammer zwischen beiden Ebenen bildet e<strong>in</strong>e Zieldef<strong>in</strong>ition <strong>für</strong> den gesamten<br />

Prozess der Überlieferungsbildung, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>Dokumentationsprofil</strong> niedergelegt<br />

wird. Dass dabei <strong>das</strong> <strong>Archiv</strong> bzw. amtliches und nicht-amtliches Schriftgut<br />

ganzheitlich betrachtet werden, ist e<strong>in</strong> wesentlicher methodischer Vorteil des<br />

<strong>Dokumentationsprofil</strong>s. Ausgehend von der Festlegung grundsätzlicher Ziele werden<br />

hier <strong>für</strong> die verschiedenen Bereiche der Überlieferungsbildung die Angaben zu den<br />

Grundsätzen der Überlieferungsbildung immer weiter verfe<strong>in</strong>ert, bis die Aktenebene<br />

bzw. die Ebene e<strong>in</strong>es Nachlasses oder e<strong>in</strong>er Sammlung erreicht wird. Durch e<strong>in</strong>e<br />

hierarchische Struktur wird dabei sichergestellt, <strong>das</strong>s jedes Ziel auf e<strong>in</strong>er unteren<br />

Ebene zu den Gesamtzielen passt. Gleichzeitig kann durch die geme<strong>in</strong>same<br />

Betrachtung von amtlichem und nicht-amtlichem Schriftgut <strong>für</strong> die verschiedenen<br />

Überlieferungsbereiche genau angegeben werden, welche Lücken bei der amtlichen<br />

Überlieferung 6 entstehen, so <strong>das</strong>s die ergänzenden Sammlungen h<strong>in</strong>zutreten<br />

müssen. Umgekehrt ist es möglich, auf große Aktenmengen zu verzichten, wenn<br />

erkannt wird, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> gleiche Überlieferungsziel z.B. durch e<strong>in</strong>e wesentlich<br />

konzentriertere bibliothekarische oder dokumentarische Überlieferung <strong>in</strong> der<br />

Dienstbibliothek des <strong>Archiv</strong>s zu erreichen ist, die auf diese Weise die Funktion e<strong>in</strong>er<br />

weiteren Säule der Überlieferungsbildung erhält und deshalb <strong>in</strong> ihrer Tätigkeit auf<br />

Dauer angelegt se<strong>in</strong> muss. H<strong>in</strong>zu tritt die Notwendigkeit, die Dienstbibliothek vor Ort,<br />

im <strong>Archiv</strong>, verfügbar zu haben, denn die enge Verzahnung von <strong>Archiv</strong>- und<br />

Bibliotheksbeständen im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Gesamtüberlieferung erfordert die Möglichkeit,<br />

auf beide Formen der Überlieferung gleichzeitig zugreifen zu können.<br />

E<strong>in</strong> <strong>Dokumentationsprofil</strong> ist abhängig von der Perspektive dessen, der es formuliert.<br />

Es fällt aus Sicht e<strong>in</strong>es staatlichen <strong>Archiv</strong>s zwangsläufig anders aus als aus der e<strong>in</strong>es<br />

kommunalen. Auch <strong>in</strong>nerhalb der kommunalen Welt wird es ke<strong>in</strong>e zwei <strong>Archiv</strong>e<br />

geben, die nach genau den gleichen Grundsätzen bewerten. Die Absicht, die lokale<br />

Lebenswirklichkeit mit ihren Besonderheiten zu dokumentieren, erfordert e<strong>in</strong> lokales<br />

<strong>Dokumentationsprofil</strong>. Insofern können Kommunen <strong>in</strong>sbesondere bei der Bewertung<br />

von gleichförmigen Unterlagen aus formalisierten Verwaltungsverfahren zwar<br />

6 Auch durch Privatisierung von ehemals öffentlichen Aufgaben. Vgl. Clemens Rehm: Von Fallstricken<br />

und Er<strong>in</strong>nerungslücken. Verwaltungsreform als archivische Herausforderung. In: Robert Kretzschmar<br />

(Hrsg.): Staatliche <strong>Archiv</strong>e als landeskundliche Kompetenzzentren <strong>in</strong> Geschichte und Gegenwart. Zum<br />

65. Geburtstag von Volker Rödel. Stuttgart 2010, S. 427-445.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!