29.12.2013 Aufrufe

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

Dokumentationsprofil für das Historische Archiv ... - Archive in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Intensität der Übernahme von sachbezogenen Vorgängen s<strong>in</strong>kt mit der<br />

Bedeutung der Aufgaben der jeweiligen abgebenden Stelle im S<strong>in</strong>ne der<br />

Zieldef<strong>in</strong>itionen des <strong>Dokumentationsprofil</strong>s. Sie s<strong>in</strong>kt <strong>in</strong> der Regel auch mit e<strong>in</strong>em<br />

abnehmenden Grad an Entscheidungskompetenzen im Rahmen des hierarchischen<br />

Verwaltungsgefüges: Wo ke<strong>in</strong>e oder nur wenige Entscheidungsspielräume bestehen<br />

und e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>e Durchführung (auch im S<strong>in</strong>ne von Landes- oder<br />

Bundesauftragsverwaltung) vorliegt, kann die Übernahme von Sachakten auf e<strong>in</strong><br />

M<strong>in</strong>imum begrenzt werden, nämlich auf wenige Grundsatzakten, die die<br />

organisatorischen und personellen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen der Aufgabenwahrnehmung<br />

zu verdeutlichen vermögen.<br />

E<strong>in</strong>zelfall-Vorgänge („Massenakten“, E<strong>in</strong>zelfallakten)<br />

E<strong>in</strong> grundlegendes Problem der Überlieferungsbildung stellt <strong>in</strong> allen öffentlichen<br />

<strong>Archiv</strong>en der Bereich der E<strong>in</strong>zelfall-Vorgänge dar, denn hier handelt es sich um den<br />

quantitativ umfangreichsten Bereich der Schriftgutproduktion, so <strong>das</strong>s e<strong>in</strong><br />

fehlerhaftes Bewertungsverfahren mit zu hohen Übernahmequoten hier deutlich<br />

schwerwiegendere Konsequenzen hat als bei sachbezogenen Vorgängen.<br />

E<strong>in</strong>zelfall-Vorgänge entstammen <strong>in</strong> der Regel, aber nicht ausschließlich der<br />

Leistungsverwaltung. Sie werden auf den E<strong>in</strong>zelfall h<strong>in</strong> gebildet, enthalten also alle<br />

Angaben zu dem behandelten Fall, beispielsweise im Bereich der Sozialhilfe. Im<br />

Unterschied zu den Sachakten muss sich die Bewertung der e<strong>in</strong>zelnen Akte daher<br />

weniger an der Aufgabe der aktenführenden Stelle, als am E<strong>in</strong>zelfall orientieren.<br />

Es ist s<strong>in</strong>nvoll, im Rahmen des <strong>Dokumentationsprofil</strong>s allgeme<strong>in</strong>e Grundsätze <strong>für</strong> die<br />

Bewertung von E<strong>in</strong>zelfall-Vorgängen niederzulegen, die dann weitgehend<br />

standardisiert <strong>in</strong> Anwendung kommen können. Dies erleichtert und beschleunigt nicht<br />

nur die Arbeit bei den e<strong>in</strong>zelnen Übernahmen, sondern führt auch zu e<strong>in</strong>er nach<br />

e<strong>in</strong>heitlichen Grundsätzen geformten Überlieferung. Im Auge zu behalten ist dabei<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!