12.01.2014 Aufrufe

elektronikJOURNAL

elektronikJOURNAL

elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-Mechanik + Kühlung<br />

Highlights<br />

Stecker für leuchtende Aussichten<br />

Keine Irritation des Lichtkegels bei LEDs<br />

Panasonic präsentiert die Steckverbinderserien<br />

L1 und L2 für den Einsatz in unterschiedlichen<br />

LED-Applikationen. Für die<br />

Kontaktierung von einzelnen LED-Streifen<br />

in LED-Röhren eignet sich die L1-Serie.<br />

Sie kann auch in anderen Beleuchtungs-<br />

Anwendungen zum Einsatz kommen.<br />

Eine L1-Steckverbindung besteht aus zwei<br />

Steckbuchsen, die man zusammen mit den<br />

LED-Chips im Reflow-Verfahren verlötet.<br />

Ein gemeinsamer Stecker verbindet die<br />

beiden Steckbuchsen. Die taktile Rückmeldung<br />

beim Stecken signalisiert dem Anwender<br />

eine korrekte Verbindung.<br />

Die Konstruktion des Steckers ermöglicht<br />

es, auch größere Toleranzen in der<br />

Applikation auszugleichen. Abweichungen<br />

von ±0,3 mm in X-Richtung, ±0,5 mm in<br />

Y-Richtung und ±0,3 mm in Z-Richtung<br />

stellen keine Herausforderung für den<br />

Steckverbinder dar.<br />

Die Steckverbinder sorgen dafür, dass der<br />

Lichtkegel bei LED-Anwendungen keine<br />

Irritation erfährt.<br />

Die Bauhöhe von maximal 1,4 mm (im<br />

gesteckten Zustand) und die Bauteilbreite<br />

von 4,4 mm beeinflussen bei richtiger Positionierung<br />

des Steckverbinders kaum den<br />

Abstrahlwinkel der LEDs. Der Kontaktabstand<br />

für den zweipoligen Steckverbinder<br />

beträgt 2,4 mm. Der Steckverbinder kann<br />

Richtig abgespeckt zur Traumfigur<br />

LED-Board-to-Board-Steckverbinder reduzieren die Schattenbildung<br />

2013<br />

PRODUKTÜBERSICHT<br />

Programmierbare<br />

NETZGERÄTE<br />

Lasten, Test- & Prüfgeräte<br />

DC-Stromversorgungen<br />

0-1200V, 0-3.000A, bis 100kW<br />

Elektronische Lasten<br />

60W bis 100kW<br />

AC-Quellen 1-<br />

und 3-phasig<br />

0-300VAC/ph bis 90kVA<br />

Unsere 10-seitige Produktübersicht finden Sie hier:<br />

www.pce-powercontrol.de<br />

Tel: (+49)08374-23260-0<br />

• Power Meter<br />

• HIPOT & SAFETY Tester<br />

• Video Pattern Generator &<br />

Color Analyzer<br />

Automatische Testsysteme<br />

für Stromversorgungen,<br />

Battery-Cells & Packs<br />

NEWS<br />

W+P Products präsentiert mit der Serie<br />

5251 Board-to-Board-Steckverbinder, die<br />

sich für das Verbinden von Leiterplatten in<br />

LED-Modulen und in industriellen Anwendungen<br />

eignen. Durch ihre flache Bauweise<br />

mit einer Bauhöhe von 2,35 mm und<br />

den hellen, naturweißen Isolierkörpern reduzieren<br />

sie Schattenbildung und lassen<br />

Raum für Linsen und Reflektoren. Ihre<br />

Platzierung direkt am Platinenrand spart<br />

Platz auf der Leiterplatte. Gleichzeitig lassen<br />

sich Platinen durch diese Bauweise ohne<br />

Horizontalabstand verbinden. Die Platinen<br />

kann der Anwender zusammenstecken<br />

und wieder lösen – der Ersatz einzelner<br />

Platinen vor Ort ist damit möglich, ohne<br />

die kompletten Beleuchtungseinheit ausbauen<br />

zu müssen. Die LED-Steckverbinder<br />

sind zwei- bis zehnpolig im Rastermaß<br />

2,54 mm erhältlich. Vergoldete Präzisionskontakte<br />

sorgen für einen Durchgangswiderstand<br />

unter 10 mOhm. Der temperaturfeste<br />

Isolierkörper ermöglicht eine problemlose<br />

Verarbeitung im Reflow-Lötverfahren,<br />

der Temperaturbereich von -55 bis<br />

+125 °C sorgt für eine universelle Verwendbarkeit.<br />

Ausgelegt ist die 5251-Serie<br />

für einen Nennstrom von 3 A bei 36 V, die<br />

Prüfspannung beträgt 500 V AC<br />

.<br />

Im W+P-Produktportfolio befinden sich<br />

auch flache SMT-Leiterplattenklemmen<br />

mit einer Bauhöhe von nur 4,4 mm. Durch<br />

ihre kompakte Bauform von 7,90 x 11,70 x<br />

4,40 mm 3 (Länge x Breite x Höhe, zweipolig)<br />

eröffnet sie Perspektiven, die Spannungsversorgung<br />

von LED-Modulen und<br />

Bild: Panasonic<br />

eine Last von 1 A pro Kontakt bei einer<br />

Spannung von 125 V AC/DC<br />

über einen Temperaturbereich<br />

von -40 bis +105 °C sicher<br />

übertragen.<br />

Die Serie L2, die sich als einteilige Steckverbindung<br />

präsentiert, kann zusätzlich zu<br />

einer Verwendung in LED-Röhren in anderen<br />

LED-Anwendungen wie Birnen,<br />

Spots oder auch im Treiber zum Einsatz<br />

kommen. Die Abmessungen der Serie L2<br />

betragen 5,4 x 1,56 x 1,35 mm 3 . Die Kontaktstelle<br />

ist für die Aufnahme eines Volldrahtes<br />

nach AWG24 ausgelegt. Die Serie<br />

L2 kann einen Strom von 3 A bei einer<br />

Spannung von 300 V AC/DC<br />

über einen Temperaturbereich<br />

von -40 bis +105 °C übertragen.<br />

Beide Varianten eignen sich durch<br />

die Tape-and-Reel-Verpackung für eine<br />

vollautomatische Bestückung. (rao) n<br />

infoDIREKT <br />

208ejl0413<br />

Die LED-Board-to-Board-Steckverbinder (oben)<br />

und die Leiterplattenklemmen (unten) weisen<br />

eine extrem flache Bauweise auf.<br />

industriellen Elektronikbaugruppen platzsparend<br />

anzuschließen. (rao)<br />

n<br />

infoDIREKT <br />

232ejl0413<br />

Bilder: W+P Products<br />

28 <strong>elektronikJOURNAL</strong> 04/2013<br />

www.elektronikjournal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!