12.01.2014 Aufrufe

elektronikJOURNAL

elektronikJOURNAL

elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtquellen<br />

Arbeitsplatzbeleuchtung<br />

Bilder: IPF Electronic<br />

Bild 1: Die Industrie muss sich durch den Wechsel von bisher verwendeten<br />

Beleuchtungsvarianten auf LED-basierte Modelle neu orientieren.<br />

Bild 2: Ein Abstrahlwinkel von 60° oder 70° ermöglicht es, große Flächen bei<br />

einem Abstand von einem Meter gleichmäßig auszuleuchten.<br />

Flächige Ausleuchtung in Schutzklasse<br />

Ist eine flächige Ausleuchtung der Arbeitsbereiche erwünscht, wie<br />

in Bearbeitungszentren (BAZ), dann eignen sich High-Power-<br />

LED-Leuchten (Bild 3c). Sie haben trotz ihrer kompakten Bauform<br />

die notwendige hohe Lichtleistung. Diese Leuchten sind mit sechs<br />

Hochleistungs-LEDs (je 1,5 W Leistung) bestückt und erzielen mit<br />

einem Abstrahlwinkel von 70° eine gleichmäßige Ausleuchtung<br />

von Arbeitsbereichen nicht nur in BAZ, sondern auch in Dreh-,<br />

Bohr- und Fräsmaschinen oder in Stanzautomaten.<br />

Da derartige Einsatzbereiche oft mit rauen Umgebungsbedingungen<br />

einhergehen, müssen solche Beleuchtungsmodelle meistens<br />

hohe Anforderungen an die Dichtigkeit erfüllen. Sämtliche<br />

Dichtungen der High-Power-LED-Leuchten sind aus Viton gefertigt,<br />

um der hohen Schutzart IP67 zu genügen. Nur zum Vergleich:<br />

In Industrieanlagen verbaut man typischerweise Gehäuse in IP54,<br />

die gegen Staub in schädigenden Mengen und allseitiges Spritzwasser<br />

geschützt sind. IP67 attestiert die komplette Dichtigkeit gegen<br />

Staub und ermöglicht ein zeitweiliges Untertauchen in Wasser.<br />

Wenn Hitze kein Thema ist<br />

Benötigen raue Umgebungen eine gleichermaßen hohe Lichtausbeute<br />

sowie konstante Helligkeit, empfehlen sich High-Power-<br />

LED-Strahler. Diese Kompakt-Aufbauleuchten mit einem Durchmesser<br />

von 160 mm Durchmesser halten die Helligkeit der Leuchte<br />

(kaltweißes Licht mit Abstrahlwinkel von 8° oder 38°) bei<br />

schwankender Betriebsspannung konstant.<br />

Durch ein robustes Aluminiumgehäuse, thermisch gehärtete<br />

Frontscheiben (Einscheiben-Sicherheitsglas) und ein Spezialverguss<br />

zum Schutz der Elektronik eignen sich die Produkte für kritische<br />

Umgebungen (Wasser, bedingt auch Kühl- und Schmierstoffe)<br />

sowie für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. Durch ihr<br />

aktives Temperaturmanagement lassen sich diese Leuchten auch<br />

bei hohen Umgebungstemperaturen einsetzen, wobei die Verwendung<br />

der Dickschichthybrid-Technik als Leiterplattenträgermaterial<br />

für geringe thermische Übergänge und zusätzliche große<br />

Kühlkörper am Gehäuse für eine geringe Wärmeentwicklung sorgen.<br />

Die Lebensdauer der High-Power-LED-Strahler beträgt mehr<br />

als 50.000 Betriebsstunden.<br />

Hygiene großschreiben<br />

Für viel Licht und eine flächige Ausleuchtung in Bereichen mit erhöhten<br />

Hygieneanforderungen wie in der Nahrungsmittel- und<br />

Getränkeindustrie sorgen High-Power-Leuchten mit bis zwanzig<br />

LEDs. Diese Leuchten ermöglichen es, vorhandene Befestigungen<br />

zur Montage zu nutzen. Das Aluminium-Strangpressprofil lässt<br />

sich mit fünf, zehn oder zwanzig LEDs bestücken und verfügt über<br />

eine gute Wärmeableitung. Bedingt durch den Abstrahlwinkel von<br />

60° bis 70° lassen sich große Flächen bei einem Abstand von einem<br />

Meter gleichmäßig ausleuchten (Bild 2). Da die Dichtungen aus<br />

Viton bestehen, verfügt diese Leuchte über die Schutzart IP67.<br />

Kombiniert mit einer Frontscheibe aus Hartglas können die High-<br />

Power-Varianten hohen mechanischen Belastungen widerstehen.<br />

32 <strong>elektronikJOURNAL</strong> 04/2013<br />

www.elektronikjournal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!